Unfall in Schweizer Freibad Junge springt von Fünf-Meter-Brett auf Badegast - Mann stirbtBei brütender Hitze sollte der Ausflug ins Freibad etwas Abkühlung bringen, aber für einen 67-Jährigen endet er tragisch: Er stirbt noch im Becken, nachdem ein Junge auf ihn gestürzt ist. Wie sich der tödliche Unfall genau zugetragen hat, will die Polizei nun herausfinden.13.08.2025
Mit Boeing-Kauf US-Zölle umgehen Lufthansa will Schweiz aus misslicher Lage befreienIm Zollstreit zwischen der Schweiz und den USA schlägt die Lufthansa-Tochter Swiss eine überraschende Lösung vor. Durch Flugzeugkäufe über die Schweiz soll das Handelsdefizit reduziert werden. Doch die Idee bleibt vorerst vage.13.08.2025
Opfer kam aus Österreich Deutscher fährt Vierjährigen in der Schweiz totIn St. Gallen kommt es zu einem verheerenden Verkehrsunfall: Ein kleiner Junge wird von einem Auto angefahren und stirbt wenig später in der Klinik. Am Steuer des Unfallwagens saß ein Deutscher. Wie es zu dem Unglück kam, ist noch unklar. 13.08.2025
Rein in den Rhein Flussbaden in Basel - das Gefühl des SommersIm Sommer findet das Leben am Kleinbasler Rheinufer statt: Man verstaut seine Kleidung in einem Wickelfisch und lässt sich im Fluss von der Strömung mit Blick auf die malerische Altstadt treiben. So bleibt alles im Fluss.12.08.2025Von Frauke Rüth, Basel
Nach tagelanger Verwirrung Trump stellt klar: Keine Zölle auf GoldDie "Financial Times" schreibt vor einigen Tagen, dass die USA auch Gold mit Zöllen belegen könnten. Besonders in der Schweiz sind die Sorgen groß. Nun rückt US-Präsident Trump die Dinge wieder klar.11.08.2025
US-Zölle treffen Edelmetall Gold-Futures springen auf AllzeithochNeue US-Zölle auf Goldbarren sorgen für Aufruhr im Handel. Der Goldpreis in New York erreicht den höchsten Stand seit Monaten. Besonders die Schweiz könnte durch die Zölle massiv belastet werden.08.08.2025
"Weiter mit Behörden in Kontakt" Schweiz verzichtet auf Gegenzölle für USADie Schweizer Delegation ist zurück von ihrer Notfall-Reise in die USA. Die Zölle können sie nicht abwenden. Trump und sein Handelsminister Lutnick stehen nicht einmal für Gespräche zur Verfügung. Dennoch will das kleine, exportorientierte Land nicht auf Vergeltungsmaßnahmen setzen.07.08.2025
Sorge um Zehntausende Stellen Schweiz durchlebt jetzt ein "Horrorszenario" im ZollstreitDie USA belegen die Schweiz mit einem der höchsten Zollsätze bei ihrem globalen Rundumschlag. Auch der Versuch der Alpenrepublik, in letzter Sekunde einen Deal zu machen, scheitert. Die Wirtschaft spricht von düsteren Aussichten angesichts der auf sie zukommenden Belastungen.07.08.2025
Chance für deutsche Firmen? "Akut gefährdet", "Keulenschlag": Trump-Zölle belasten Schweizer WirtschaftUS-Präsident Trump verhängt massive Zölle auf Schweizer Importe. Besonders betroffen sind die Uhren- und Maschinenindustrie sowie Schokolade- und Käseexporte. Zehntausende Arbeitsplätze und das Wirtschaftswachstum stehen auf dem Spiel. Deutschland kann aber davon profitieren.06.08.2025
Bundespräsidentin reist in USA Schweiz versucht Zollhammer in letzter Sekunde abzuwendenIn der Schweiz herrscht Alarmstimmung: Ab Donnerstag gilt für das exportorientierte Land ein US-Zollsatz von 39 Prozent. Eine Delegation soll das Schlimmste nun in letzter Minute verhindern. Bei ihrer Reise in die USA wollen sie der Regierung ein "noch attraktiveres Angebot" unterbreiten.05.08.2025