Annäherung nach Zoll-Hammer So treibt Trump die Schweizer in die Arme der EUDie Schweizer ächzen unter den Zöllen des US-Präsidenten. Ein Lichtblick ist für sie die verstärkte Zusammenarbeit mit der EU und ihren Mitgliedstaaten. Schweizer Firmen liebäugeln mit einer Umsiedlung - vor allem nach Deutschland. Und ein Abkommen soll Bern näher an Brüssel rücken.28.08.2025Von Lea Verstl
Dennoch Krawalle in Lausanne Schweizer Behörden entlasten Polizei nach Tod von 17-JährigemZum dritten Mal binnen weniger Monate stirbt ein Mensch bei einer Verfolgungsjagd durch die Polizei in Lausanne. Nach dem Tod eines 17-Jährigen brechen alle Dämme und Hunderte Jugendliche attackieren Polizisten. Die Behörden sehen derweil keine direkte Schuld bei den Beamten, die den Flüchtenden verfolgten.27.08.2025
Jede dritte Firma prüft Umzug US-Zölle drängen Schweizer Maschinenbauer in Richtung EUDie Schweizer Maschinenbauer und Elektrofirmen leiden unter den hohen US-Zöllen und der Stärke des Franken. Fast ein Drittel plant Verlagerungen in die EU, Entlassungen scheinen unvermeidlich. Die Branche warnt vor einem gefährlichen Abwärtsstrudel.26.08.2025
Mehr Verteidigung, mehr Absatz Schweiz will mit Handelspaket US-Zölle deutlich drückenDie US-Zölle gegen die Schweiz gehören zu den höchsten, die die US-Regierung erlässt. In Bern besteht jedoch die Hoffnung, diese auf EU-Niveau zu drücken. Dort will man mehr Geld fürs Militär ausgeben und einen besseren Marktzugang gewähren. Das ist jedoch fraglich, nach einem zuvor eskalierten Telefonat.25.08.2025
Hubschrauberflug auf 4000 Meter Deutsche Bergsteiger im Morgengrauen gerettetDas Breithorn gehört zu den leichteren Viertausendern in den Alpen. Trotzdem geraten zwei Bergsteiger dort in Schwierigkeiten. Die Rettung ist kompliziert, sodass sie sogar auf dem Berg übernachten müssen. Doch am Morgen gelingt die Rettung. 22.08.2025
Drama in Schweizer Alpen Zwei deutsche Bergsteiger hängen in 4000 Meter Höhe festAn einem Bergkamm im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien geht es für zwei deutsche Bergsteiger derzeit nicht vor und nicht zurück. Sie sind nun in etwa 4000 Meter Höhe auf Rettung angewiesen. Die aber gestaltet sich schwierig. Beide müssen die Nacht am Berg überstehen.21.08.2025
Chef einer Flugzeugfirma US-CEO stirbt bei Wingsuit-Unfall in den AlpenMit Wingsuits springt eine Gruppe in den Schweizer Alpen aus einem Helikopter. Für einen der Beteiligten endet der Flug jedoch tödlich: Der US-Amerikaner ist Gründer einer Firma, die auf die Entwicklung von Leichtflugzeugen spezialisiert ist.21.08.2025
Frieden nicht "überstürzen" Macron nennt Putin gefräßiges "Raubtier"Um einen dauerhaften Frieden in der von Russland angegriffenen Ukraine zu gewährleisten, braucht es aus Sicht von Macron zwei Formen von Sicherheitsgarantien: eine starke Armee für Kiew und den Rückhalt der Europäer mit Truppen. Putin traut der französische Präsident nicht über den Weg.19.08.2025
Vorwürfe gegen Gründer Wirtschaftsforum entlastet Schwab nach Fehlverhalten-PrüfungNach anonymen Anschuldigungen lässt das Weltwirtschaftsforum mögliche Verfehlungen seines Gründers Klaus Schwab prüfen. Eine Kanzlei findet keine Hinweise auf schweres Fehlverhalten - bleibt jedoch ohne offizielle Funktion.15.08.2025
Vorbote der US-Zölle Schweizer Wirtschaftswachstum bricht einIm zweiten Halbjahr schlagen die neuen US-Zölle mit voller Wucht ins Kontor der Schweizer Wirtschaft, doch bereits jetzt wird ihr Wachstum drastisch ausgebremst. In der Alpenrepublik verfolgt man mehrere Ansätze, um die Wogen mit den USA noch zu glätten.15.08.2025