Gruppe E unter der n-tv.de-Lupe Neymar, der "Sergeant" und Putin-SchelteEs ist angerichtet für Brasiliens Reha: Die Seleção ist auf direktem Wege zum sechsten WM-Titel. Oder doch nicht? Serbien, die Schweiz und Costa Rica wollen den Favoriten mächtig ärgern. Ein Team reist mit kritischem Ohrwurm gen Russland.10.06.2018Von Christoph Rieke
Stimmungsmache gegen EU-Beitritt Boulevardblatt wiegelt Serben aufVon den Balkanstaaten gehört Serbien zu den Favoriten auf einen EU-Beitritt. Doch Begeisterung für diesen Schritt kommt in Belgrad schon seit einiger Zeit kaum noch auf. Vor dem EU-Balkan-Gipfel skizziert ein Sprachrohr der Regierung ein Horrorszenario.16.05.2018
Strafe bereits verbüßt UN-Gericht spricht Serben Seselj schuldigDer serbische Nationalist Vojislav Seselj gilt als schlimmster Kriegstreiber auf dem Balkan der 1990er Jahre. Dennoch spricht ihn das UN-Tribunal 2016 frei. Nun wird er doch verurteilt. Zurück ins Gefängnis muss er aber nicht. 11.04.2018
Falsche Zeit wegen Stromstreit Synchronuhren gehen bald wieder richtigEin politischer Streit zwischen dem Kosovo und Serbien hat auch für deutsche Haushalte Konsequenzen: Uhren an Herden oder Mikrowellen gehen derzeit bis zu sechs Minuten nach. Grund ist eine Unterversorgung im Stromnetz, die jedoch bald ausgeglichen sein soll.08.03.2018
Serbe sprengt sich in die Luft Anschlag auf US-Botschaft in MontenegroEin 43-jähriger Serbe begeht vor der US-Botschaft in der montenegrinischen Hauptstadt Podgorica einen Selbstmordanschlag. Details gibt es kaum, aber das politische Tauziehen zwischen Russland und den USA könnte mitverantwortlich sein. 22.02.2018
Warnung vor Instabilität EU öffnet Westbalkanländern die TürMit gezielter finanzieller Unterstützung will die EU-Kommission die Beitrittsverhandlungen mit den Westbalkan-Staaten vorantreiben - und warnt vor Spannungen in der Region, die "umgehend explodieren können". Doch der mögliche Beitritt ist nicht unumstritten.06.02.2018
Serbien und Montenegro zuerst EU plant schnellere Beitritte auf dem BalkanAlle Bedingungen strikt erfüllen, dies ist laut EU nötig für einen Beitritt zum Staatenbund. Brüssel treibt die Erweiterung der Union auf dem Westbalkan voran, trotz aller dortigen Probleme. Ein Strategiepapier soll den Fahrplan dafür aufzeigen.05.02.2018
Kroatien und Serbien im Zwist KZ-Ausstellung Jasenovac sorgt für ÄrgerIm KZ Jasenovac ermorden kroatische Faschisten während des Zweiten Weltkriegs Zehntausende Serben. Die genaue Zahl der Opfer führt heute noch zu heftigen politischen Konflikten zwischen Kroatien und Serbien. Eine aktuelle Ausstellung sorgt erneut für Zündstoff.29.01.2018
Unfrieden unterm Weihnachtsbaum Belgrader sind empört über PlastiktanneEr sollte eigentlich die Fußgängerzone von Belgrad schmücken. Stattdessen erzürnt der 18 Meter hohe Weihnachtsbaum die Bürger der Stadt. Der Grund ist der Preis, den die Stadt für die Plastiktanne gezahlt haben soll. 24.12.2017
Nach den Jugoslawienkriegen Schulbücher hetzen Kroaten und Serben aufAuch 25 Jahre nach dem Auseinanderbrechen Jugoslawiens ist der Krieg kaum aufgearbeitet: Stattdessen lernen Schüler in Kroatien und Serbien eine unhistorische und einseitige Position der Vergangenheit. Menschenrechtler und Historiker fordern nun ein Umdenken. 23.12.2017