"Frauenverachtung und Sexismus" US-Fußball-Boss tritt nach Skandal zurückNach sexistischen Äußerungen gegen das Fußballnationalteam der Frauen ist US-Fußball-Boss Cordeiro gezwungen, seinen Posten abzutreten. Weltfußballerin und Kapitänin Megan Rapinoe ist enttäuscht, sieht sich aber in ihrem Kampf für finanzielle Gleichstellung bestätigt.13.03.2020
Bei Demos in Paris und Istanbul Feministische Proteste enden im TränengasTrotz Coronavirus gehen in vielen Ländern Menschen auf die Straße, um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. In Paris und Istanbul aber bleiben die Proteste nicht friedlich: Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Zumindest in Frankreich hat das eine ernsthafte Debatte zur Folge.09.03.2020
Aufsteigen oder rausfliegen Ute Cohen über "Poor Dogs" Ficken oder gefickt werden? In den Neunzigerjahren erlebte der Glaube ans große Geld einen vorläufigen Höhepunkt, jegliche Moral wurde außer Kraft gesetzt. 2008 dann der große Absturz. Wie ticken die Menschen, die mit dem großen Geld jonglieren? Ute Cohen weiß es.08.03.2020
Angestellte können offen reden Bloomberg hebt Geheimhaltungsklauseln aufGeheimhaltungsvereinbarungen sollen Angestellte von Michael Bloomberg davon abhalten, sich zu sexistischen Aussagen des 78-Jährigen zu äußern. Der Präsidentschaftsbewerber hebt die Klauseln nun auf, um die Vorwürfen auszuräumen.22.02.2020
"Zutiefst beleidigend" Kritik an Oscar-Outfit von Natalie PortmanMit ihrem Look will Natalie Portman bei den Oscars eigentlich ein Zeichen für mehr Gleichberechtigung setzen und den mal wieder nicht nominierten Regisseurinnen huldigen. Ausgerechnet Feministin Rose McGowan kritisiert sie dafür. Und Portman gibt ihr recht.13.02.2020
Frau vergewaltigt und angezündet Indische Polizei tötet mutmaßliche MörderDer Fall einer vergewaltigten und ermordeten Tierärztin sorgt in Indien für wütende Proteste. Nun sind die vier Tatverdächtigen tot – erschossen von Polizisten. Hunderte Menschen feiern die Beamten daraufhin mit Feuerwerk und bestreuen sie mit Blumen. Andere sehen einen gefährlichen Präzedenzfall.06.12.2019
Unternehmensregeln in Japan Frauen wehren sich gegen Brillen-VerbotIn Japan verbieten einige Firmen offenbar ihren Mitarbeiterinnen, eine Brille am Arbeitsplatz zu tragen. Die werde zum Beispiel bei Empfangsdamen als störend empfunden, heißt es in einem Bericht. Aktivistinnen setzen sich gegen eine derartige Praxis zur Wehr.02.12.2019
Heimliche Fotos unterm Rock Regierung will Spanner härter bestrafenWer einer Frau heimlich unter den Rock oder in die Bluse fotografiert, muss bislang nur mit geringen Konsequenzen rechnen. Das soll sich ändern - die Regierung will das sogenannte Upskirting zum Straftatbestand machen. Auch Gaffer sollen härter bestraft werden.13.11.2019
Kommentare, Witze, Berührungen Hunderttausende werden im Job belästigtEs passiert am Arbeitsplatz, im Restaurant, im Büro oder in der Arztpraxis. Einer neuen Studie sind für viele Beschäftigte unangemessene Sprüche und Berührungen Realität. Dabei gehen die Übergriffe nicht zum größten Teil von Kollegen aus.25.10.2019
"Blurred Lines" ist ihm peinlich Pharrell Williams distanziert sich von HitPharrell Williams möchte von seiner Kollaboration mit Kollegen Robin Thicke eigentlich nichts mehr wissen. In einem Interview erklärt er jetzt, welches Problem er mit dem Song "Blurred Lines" inzwischen hat. 15.10.2019