Der Primus unter den Kleinwagen? Skoda Fabia - der Neue kommt groß rausZum vierten Mal bringt Skoda einen neuen Fabia an den Start. Größer, optisch dynamischer, mit vielen Innovationen und ausschließlich mit Benzinmotoren präsentiert sich der Tscheche vielleicht ein letztes Mal als Primus seiner Klasse. Ganz billig ist er dabei aber nicht mehr.19.08.2021Von Holger Preiss, Danzig
Skoda-Chef im Interview "Dürfen niemanden von Mobilität ausgrenzen"Die Elektromobilität nimmt immer mehr an Fahrt auf. Doch nicht jedem passt sie in sein persönliches Fahrprofil. Auch bei Skoda ist man mit dem Enyaq iV einen entscheidenden Schritt in die Richtung gegangen. Dennoch will man "niemanden von der Mobilität ausgrenzen". 28.06.2021
Der kann auch mal durchdrehen Octavia RS - vernünftig, aber nicht langweiligSportliche Autos erfreuen sich immer noch einiger Beliebtheit. Einmal mehr, wenn sie nicht auf den ersten Blick als solche zu erkennen sind und wenn ihr Image so clever ist, dass Neid und Missgunst weitgehend ausbleiben. Ein solches Auto ist der Skoda Octavia RS. Und langweilig ist der Tscheche nicht.27.05.2021Von Holger Preiss
Ein letztes Mal? Škoda Octavia RS TDI - schneller LangläuferDieselmotoren sind mehr oder weniger Geschichte. Dabei taugen sie wie kein anderes Triebwerk vor allem für die Langstrecke. Zudem sind sie inzwischen auch noch richtig sportlich geworden. Warum also nicht ein letztes Mal vor der endgültigen Elektrifizierung einen Skoda RS mit Selbstzünder?20.05.2021Von Holger Preiss
Der Stromstoß bleibt aus Škoda Octavia RS iV - verhalten sportlichDie Modelle des Skoda Octavia mit dem RS-Kürzel am Bürzel sind beliebt. Kein Wunder, dass die Tschechen auch bei den elektrifizierten Modellen ein solches Fahrzeug einsortieren: den Octavia RS iV. Der Plug-in-Hybrid hat wie sein Verbrenner-Bruder 245 PS. Aber ist er damit wirklich sportlich?10.05.2021Von Holger Preiss
Mit Polo und Co. auf Augenhöhe Skoda präsentiert neuen FabiaLange musste Skoda mit dem Fabia einen abgespeckten Sonderweg gehen. Jetzt können die Tschechen mit VW Polo und Seat Ibiza wieder gleichziehen. Das bringt nicht nur mehr Platz, sondern auch neue Technik. Bei den Motoren bleibt es bei herkömmlichen Verbrennern.06.05.2021
Das Elektro-Flaggschiff Skoda Enyaq iV - Simply Clever stromernMit dem Skoda Enyaq iV scheinen die Tschechen den Nerv der Elektromobilisten getroffen zu haben. Bereits vor seinem Marktstart erfreut er sich größter Beliebtheit. Warum das so ist, sollte ntv.de auf einer ersten Ausfahrt im E-SUV aus Mladá Boleslav erfahren.08.04.2021Von Holger Preiss, Weiterstadt
Eine Milliarde Euro investiert Skoda Kushaq mit Verbrenner für IndienSkoda erweitert sein Angebot auf dem indischen Markt um ein SUV. Anders als in Europa sieht die Strategie auf dem Subkontinent aber keine Elektroantriebe vor, sondern setzt auf Benzinmotoren.22.03.2021
Top-Variante der Baureihe Octavia Scout - eher elegant als kernigNur noch die stärkste Variante des Skoda Octavia Combi Scout bekommt Allradantrieb. Ob das der Grund ist, dass auch die Außenhülle kaum noch die Offroad-Attitüde pflegt und sich vielmehr elegant zeigt, sei dahingestellt. Fakt ist, dass der Scout auch vors Opernhaus passt.16.03.2021
Mehr Simply Clever? Skoda Fabia - noch ist er im TarnanzugNoch trägt der neue Skoda Fabia ein Tarnkleid. Doch nach der ersten Ausfahrt kann einiges über den kommenden "kleinen" Tschechen gesagt werden. Und nicht nur, dass er gewachsen ist und wesentlich sportlicher aussieht als sein Vorgänger. 25.02.2021Von Holger Preiss, Weiterstadt