Ärger um süße Weihnachtsfrau Ho, ho, ho, Helene Fischer!Irgendeiner hat immer was zu meckern. Davon kann Helene Fischer mittlerweile wohl ein Lied singen. Eigentlich will sie ihren Fans nur eine Nikolaus-Botschaft überbringen. Doch prompt regt sich Unmut im Netz.06.12.2017
25 Jahre Handy-Kurznachricht Was man über die SMS wissen mussFür die Versendung der ersten Kurznachricht der Welt sind vor 25 Jahren noch mehrere Computer nötig. Ihr Inhalt ist dann erstaunlich banal. Was drin stand und ob die SMS schon ausgestorben ist, lesen Sie hier.03.12.2017Von Solveig Bach
Angriff auf Bürgermeister Der WutbürgerIn einem Imbiss in Altena wird der örtliche Bürgermeister mit einem Messer attackiert. Mit Glück und fremder Hilfe wird er nur leicht verletzt. Nach der Tat hält Hollstein kurz inne. Dann holt er aus und gibt seiner Wut Raum - viel Raum.28.11.2017Von Jürgen Wutschke
Werte-Index 2018 Natur überholt GesundheitDie Menschen wollen nicht mehr besser werden, dafür glücklicher. Das schlussfolgern die Macher des Werte-Index aus ihren neuesten Erhebungen. Das Ranking wird ordentlich durchgeschüttelt.21.11.2017
Folgen sind Angst und Panik Jede vierte Frau erlebt Hass im NetzAnfeindungen, Beleidigungen, Drohungen - jede vierte Frau ist einer Umfrage zufolge schon einmal Opfer von Anfeindungen in sozialen Netzwerken geworden. Die Hälfte der Hassbotschaften sei frauenfeindlich oder sexistisch. Mit schlimmen Folgen.20.11.2017
Kaum ein Entrinnen Forscher ruft zu Boykott sozialer Medien aufWeder ein Like noch ein Dislike, sondern einen Boykott der sozialen Medien – das fordert der Hamburger Zukunftsforscher Opaschowski . Er appelliert an die Jugend: Macht nicht mehr mit, legt euch in die Hängematte! Für den Aufruf hat er einen Grund.18.11.2017
"Zutiefst unangenehm" Zug in Japan fährt 20 Sekunden zu früh los Es gibt sicher viele Gründe, sich zu entschuldigen. In Japan bittet nun eine Eisenbahngesellschaft um Verzeihung, weil einer ihrer Züge zu früh losfuhr. Es handelte sich um ganze 20 Sekunden.17.11.2017
Hass im Netz So handeln Nutzer richtigTraurige Realität: Beleidigungen und Hassrede sind in sozialen Netzwerken an der Tagesordnung. Betroffene können und sollten sich mit rechtlichen Mitteln zur Wehr setzen. Auch ein neues Gesetz soll helfen.10.11.2017
Werbeeinnahmen bringen Schub Facebook macht 4,7 Milliarden Dollar GewinnNeue Einnahmequellen aus der Videowerbung sichern Facebook laut aktueller Quartalszahlen einen satten Umsatzanstieg von 79 Prozent zum Vorjahr. Gleichzeitig will das Unternehmen "Fake News" auf der eigenen Plattform in Zukunft stärker eindämmen.01.11.2017
Für erblindende Ehefrau Mann wird aus Liebe Make-up-ProfiZusammen alt zu werden, bedeutet oft, einander mehr zu helfen. Ein besonders anrührendes Beispiel kommt jetzt aus Schottland - und sorgt für zahlreiche Reaktionen.27.10.2017