JU lehnt Rentengesetz weiter ab "Unser Verhalten ist nicht stur" In der Rentenfrage läuft die Koalition weiter auf einen Showdown zu. Die junge Gruppe der Unionsabgeordneten bleibt bei ihrer ablehnenden Haltung zum geplanten Rentenpaket der Bundesregierung. Bei ntv bekräftigt der JU-Vorsitzende Baden-Württembergs, Florian Hummel, die Entschlossenheit des Parteinachwuchses.18.11.2025
Kann es die Union allein? Das Gespenst einer Minderheitsregierung geht umScheitert das Rentenpaket der schwarz-roten Koalition, könnte es das gewesen sein mit der Zusammenarbeit von Union und SPD. Was dann? Das Gespenst einer Minderheitsregierung macht die Runde. Es wäre ein Himmelfahrtskommando.17.11.2025Von Volker Petersen
Partei lockt und droht Union Darum gibt die SPD im Rentenstreit nicht nachDie Union streitet über ihre Zustimmung zum Rentenpaket, das Regierungsbündnis mit der SPD bekommt seine nächste Risse. Die Situation wäre weniger gefährlich, sähen sich die Sozialdemokraten zu Zugeständnissen in der Lage. Stattdessen greift der kleine Koalitionspartner zu Drohungen.17.11.2025Von Sebastian Huld
Muss sich die SPD bewegen? Spahn will Rentenpaket noch dieses Jahr durchboxenJens Spahn zeigt sich zuversichtlich, dass der Streit um das Rentenpaket in den nächsten Tagen beigelegt werde. Wie er SPD und die Junge Union zu einer Einigung bewegen will, sagte er bei Pinar Atalay aber nicht. Eine Gefahr für die Koalition sei die Debatte nicht.17.11.2025
Suche nach "gerechten Lösungen" Jugendministerin Prien will Renten-Abstimmung verschiebenIn der Bundesregierung entbrennt ein Streit über eine Neugestaltung des Rentensystems. Junge Unionspolitiker stellen sich gegen die vom Kabinett beschlossenen Pläne. Jetzt bekommen sie Unterstützung von der Senioren- und Jugendministerin Prien.17.11.2025
Rebellion gegen Rentenpaket Junge Union legt Zündschnur an die KoalitionDie Junge Union verschanzt sich auf ihrem Deutschlandtag in einer argumentativen Wagenburg. Die Stimmung: Gegen das Rentenpaket, jetzt erst recht. Damit wird das Eis für die Koalition überraschend dünn. Auch Merz muss sich hinterfragen.16.11.2025Ein Kommentar von Volker Petersen
CSU-Chef bei Junger Union Söder feuert die letzte Patrone der KoalitionMerz konnte die Junge Union nicht umstimmen. Spahn konnte sie nicht umstimmen. An diesem Vormittag probiert es CSU-Chef Markus Söder. Der bayerische Ministerpräsident wirft im Renten-Streit sein ganzes rhetorisches Können in die Waagschale - mit zumindest etwas Erfolg. 16.11.2025Von Volker Petersen
Widerspruch für den Kanzler Katherina Reiche gibt der Jungen Union bei der Rente rechtFür die SPD ist die Rente ein wichtiges Regierungsthema. Junge Unionsabgeordnete sind mit den Plänen der Sozialdemokraten nicht einverstanden. Kanzler Merz hat dafür kein Verständnis, seine Wirtschaftsministerin sehr wohl. 16.11.2025
Dazu auch noch Bierpreis-Schock Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert krachend auf SchalkeRaphael Brinkert träumt von "Flutlichtspielen in Madrid" und galt als Favorit auf einen Posten im Aufsichtsrat des FC Schalke - doch scheitert krachend. Dann gibt es noch einen Aufreger bei der Mitgliederversammlung, bei dem es um's Bier geht.15.11.2025
"118 Milliarden Euro Mehrkosten" Junge Union sperrt sich weiter gegen RentenpaketDie SPD lehnt Änderungen am Rentenpaket ab. Der Union-Nachwuchs droht, die Verabschiedung deswegen platzen zu lassen. Von Kanzler Merz erwartet man Unterstützung vor dem Treffen der Jungen Union.14.11.2025