Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

137735532.jpg
29.11.2020 18:37

"Steuern senken, nicht erhöhen" Söder fürchtet narkotisierte Wirtschaft

In der Corona-Krise wächst Deutschlands Schuldenberg. Von Steuererhöhungen wollen Spitzenpolitiker der CDU trotzdem nichts wissen. Nun legt auch CSU-Chef Söder nach und warnt SPD und Grüne davor, die Wirtschaft zu "narkotisieren". Im Kampf gegen die Pandemie hat er gute Ratschläge für andere Bundesländer.

2cca8f6f8f026d37b3f5bcd9edf8749d.jpg
27.11.2020 13:01

Kanzlerin stellt Hilfe infrage "Merkels Signal ist völlig irre"

Ökonom Christian Odendahl kritisiert die Ansage der Kanzlerin, die Finanzhilfen könnten "nicht bis Ultimo" gezahlt werden. Das untergrabe Rückhalt in der Bevölkerung. "Jetzt die Hilfen infrage zu stellen, ist völlig irre und macht ökonomisch keinen Sinn."

imago53064116h.jpg
04.11.2020 12:30

Ab 100.000 Euro Direktbank ING führt Negativzinsen ein

Größere Summen auf dem Konto können zunehmend ins Geld gehen, denn immer mehr Finanzinstitute bürden Sparern Strafzinsen auf. Nun reiht sich auch die Direktbank ING in die unrühmliche Liste der Geldinstitute ein, welche Belastungen an Kunden weitergibt.

123345959.jpg
23.09.2020 15:57

Gefahr für unsere Kinder Die Idee vom Schuldentilgen ist das Problem

Auch im nächsten Jahr wird die Bundesregierung massiv Schulden machen, fast 100 Milliarden Euro. Wann und wie wir das zurückzahlen? Im Zweifelsfall gar nicht. Die Idee, dass wir künftige Generationen belasten, wenn wir die Schulden nicht schnell wieder tilgen, ist ein Irrtum. Ein Kommentar von Max Borowski

d85965b4eecc445b87f03be27531834c.jpg
23.09.2020 15:33

Kabinett billigt Etatentwurf Scholz plant Milliarden neue Schulden ein

Die Schwarze Null entwickelt sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe im deutschen Bundeshaushalt. Doch dann kommt die Corona-Krise und der Fiskus hilft der Wirtschaft mit Milliardenbeträgen aus. Die Pandemie wird auch in Zukunft Löcher in die Staatskasse reißen, die gestopft werden müssen.

134639305.jpg
18.09.2020 16:57

"Nichtstun wäre teurer" Scholz plant 96 Milliarden Euro Neuschulden

Der schwersten Rezession der Bundesrepublik soll auch im kommenden Jahr mit der Aufnahme neuer Schulden entgegnet werden. Dafür will Finanzminister Scholz die Schuldenbremse weiterhin aushebeln. Für 2022 wird eine vollständige Erholung der deutschen Wirtschaft erwartet.

imago0089675314h.jpg
17.09.2020 04:23

"Schulden nicht per se schlecht" SPD-Linke rütteln an schwarzer Null

Die Corona-Krise lässt die Bundesregierung vom Prinzip der "schwarzen Null" abrücken. Deutschland steuert damit auf eine historische Neuverschuldung zu. Eine allzu rasche Rückkehr zum alten Modell hält ein erheblicher Teil der SPD einem Bericht zufolge für wenig förderlich.

135509818.jpg
13.09.2020 17:27

Merz attackiert Scholz "Haut Geld raus, als gäbe es kein Morgen"

Die Bundesregierung will die wirtschaftlichen Folgen der Viruskrise mit Rekordschulden bekämpfen. Friedrich Merz hält das für die falsche Strategie. Er wirft Finanzminister Scholz Verschwendung vor. Eine Bremse zu lösen, heiße nicht, "mit Vollgas den Berg herunterzurauschen", so der CDU-Politiker .

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen