Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

Die Zentralbanken verursachen eine anhaltende Stagnation - die "Eiszeit".
18.02.2016 12:22

Schuldenberge erdrücken das System Experte warnt vor finanzieller Eiszeit

Gibt es ein Leben nach dem billigen Geld der Notenbanken? Wir haben schwere Zeiten vor uns, warnt der Ökonom und Thinktank-Gründer Stelter. Er erklärt im Gespräch mit n-tv.de, warum die Geldspritzen nicht wirken, warum China ein Problem ist und was das für die Sparer bedeutet. Von Diana Dittmer

d3d7d2645b1765acf4fb1c1dd3bb9d66.jpg
12.02.2016 12:56

Schäuble warnt Staatsfinanzen steuern in den Risikobereich

Auch wenn die Staatskasse derzeit Überschüsse erwirtschaftet: Auf lange Sicht steuert Deutschland auf Probleme zu. In seinem "Tragfähigkeitsbericht" warnt Finanzminister Schäuble vor Milliardenlücken in den kommenden Jahrzehnten.

Der Co-Vorsitzende des Vorstands der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen (Archivbild).
13.01.2016 22:04

"2016 wird ein Schicksalsjahr" Fitschen fürchtet um Europa

Eine Neujahrsansprache gerät für Deutschlands Top-Bankier Fitschen zur großen Zukunftsanalyse: Wie steht es um Deutschland und die Eurozone? Was droht aus China? Und was rollt nach der Zinswende in den USA auf die Staatshaushalte zu?

Was soll er machen? Italiens Premier Renzi will die Wirtschaft ankurbeln - dazu senkt er die Steuern.
20.12.2015 16:58

Renzi hat die Wirtschaft im Blick Italien macht mehr Schulden

Die von der EU vorgegebene Defizitgrenze reißt Italien nicht. Doch dass das Defizit im Haushalt für 2016 größer ausfällt als erwartet, dürfte in Brüssel nicht gut ankommen. Eine Zeitung sieht schon die Rückkehr der Klientelpolitik.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen