Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

Immoblase.jpg
30.01.2013 11:33

Der Traum vom Eigenheim Immobilienblase voraus?

Die eigene Immobilie vermittelt seit jeher Sicherheit und weckt Sehnsüchte - und das nicht erst in Zeiten niedriger Zinsen und exzessiver Staatsverschuldung. Ob zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage, Häuser und Wohnungen sind derzeit sehr gefragt. Doch die Preise für Wohnraum in Ballungsgebieten steigen stetig. Lohnt ein Kauf noch? Von Axel Witte

1 - Kopie.jpg
11.01.2013 04:13

Drei Stufen abwärts Moody's stuft Zypern runter

Moody's stuft die Kreditwürdigkeit Zyperns um drei Stufen herab. Die Staatsanleihen des Mittelmeerlandes würden jetzt mit Caa3 nach B3 bewertet, teilt die Ratingagentur mit. Der Ausblick wird mit negativ angegeben. Grund ist die erwartete Erhöhung der Staatsverschuldung.

Er kennt die Zahlen längst: Mario Monti.
14.12.2012 18:00

Mehr als zwei Billionen Euro Rom durchbricht Schuldenmauer

Allen Sparbemühungen zum Trotz rutscht Italiens immer tiefer in den Schuldensumpf: Im Herbst durchbricht die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone mit ihrer Staatsverschuldung die Zwei-Billionen-Euro-Marke. Die Wirtschaftskraft lässt weiter nach. Nicht viel besser sieht es in Spanien aus.

Obama mit seinem Vizepräsidenten Joe Biden in der Wahlnacht.
07.11.2012 21:11

Neue Amtszeit, alte Probleme Obama steht vor großen Aufgaben

Nach einem harten Wahlkampf hat sich Barack Obama durchgesetzt - doch er wird nicht viel Zeit haben, seinen Erfolg auszukosten. Auf den wiedergewählten US-Präsidenten warten drängende Probleme, von der Staatsverschuldung im Inland bis zur Gefahr eines nuklear bewaffneten Irans im Ausland. Und er muss auf Außenministerin Clinton verzichten.

Griechenland im Jahr 2012: Auseinandersetzung am Rande einer der unzähligen Demonstrationen.
01.11.2012 13:44

Gesellschaft droht der Zerfall Griechenland muss mehr Zeit haben

Trotz aller Bemühungen rutscht Griechenland immer tiefer in die Krise. Auch 2013 verharrt es in der Rezession - das fünfte Jahr in Folge. Die Staatsverschuldung steigt weiter. Sparen allein hilft nicht. Die Aufgaben, vor denen Griechenland steht sind gewaltig. Ihre Lösung nimmt einen größeren Zeitraum in Anspruch. Von Wolfram Neidhard

08.08.2012 06:58

S&P legt Finger auf Wunde Athen droht wieder das "D"

Griechenland muss in den nächsten Jahren seine Staatsverschuldung drastisch senken. Der IWF will einem Medienbericht zufolge, dass dem Land ein weiterer Teil der Schulden erlassen wird. Unterdessen verpasst die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) den Griechen einen neuen Schlag. Hier kommt der Autor hin

Kurzer Dienstweg im Parlament: Premier Pedro Passos Coelho spricht, Außenminister Paulo Portas reicht Finanzminister Vitor Gaspar Unterlagen.
27.06.2012 10:01

Auswege aus der Schuldenkrise Ökonomen deuten auf Portugal

Der Kampf der Portugiesen gegen Staatsverschuldung und Investorenzweifel findet unter Fachleuten Lob und Anerkennung: Wirtschaftswissenschaftler der Freiburger Schule stufen den harten Sparkurs Portugals samt Steuererhöhungen und Einschnitten als vorbildlich für ganz Europa ein. Das Schicksal des Euro hängt demnach an Rom. Hier kommt der Autor hin

28560148.jpg
01.06.2012 11:25

Uwe Zimmer Nur noch Staatsbanken

Die Euro-Krise ist zurück, heißt es. Die Staatsverschuldung treibt uns in den Ruin, heißt es. Die Politiker müssen etwas tun, heißt es. Alles richtig und doch so falsch: die wahre Krise ist und bleibt die der Banken. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen