Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

Wenn die Arbeitslosigkeit ein Stier wäre, würde Spanien derzeit von ihr auf die Hörner genommen und kräftig durchgeschüttelt.
27.01.2012 12:20

Auf die Hörner genommen Fast jeder vierte Spanier ohne Job

Spanien ist zwar Fußball-Welt- und Europameister, wirtschaftlich geht das Land der Toreros, der Paella und des Sangria aber am Stock: Die Wirtschaft schrumpft, die Staatsverschuldung ist enorm, das Defizit auch. Einen traurigen Rekord vermelden die Statistiker nun für die Arbeitslosigkeit.

Alleine in Deutschland halten sich derzeit noch 54.000 US-Soldaten auf.
10.01.2012 11:23

Pläne des Pentagon USA halbieren Truppen in Europa

Die US-Streitkräfte müssen sparen, um der Staatsverschuldung Herr zu werden. Dabei wird auch in Europa der Rotstift angesetzt. Rund die Hälfte der 81.000 in der alten Welt stationierten Soldaten sollen zurückbeordert werden.

Obwohl abgewählt, schlägt sich Yves Leterme noch immer mit den belgischen Schulden herum.
24.11.2011 18:53

Belgiens Ministerpräsident wirbt Bürger sollen Anleihen kaufen

Belgien sucht nicht nur eine neue Regierung, sondern hat auch massive Haushaltsprobleme. Nun will der noch amtierende Ministerpräsident Leterme mit Hilfe der Bürger die Schulden finanzieren. Die Staatsverschuldung entspricht in etwa dem Bruttoinlandsprodukt des Königreichs.

Elio Di Rupo gibt wieder einmal auf.
21.11.2011 20:58

Regierungsbildung weiter Fehlanzeige Das belgische Tollhaus

Das politische Chaos in Belgien hält an - auch fast 18 Monate nach der letzten Parlamentswahl gibt es keine neue Regierung. Diesmal erweist sich der Haushalt 2012 als zu hohes Hindernis. Dabei hat Belgien ein funktionierendes Kabinett bitter nötig. Das Land ist wegen seiner hohen Staatsverschuldung seit geraumer Zeit auf dem Finanzmarkt-Radar. ein Kommentar von Wolfram Neidhard

Die Korrektur des Fehlers drückt die Staatschuldenquote von 83,7 auf 81,1 Prozent.
29.10.2011 14:06

Rechenfehler senkt Staatsschulden Schäuble soll sich rechtfertigen

Die deutsche Staatsverschuldung verringert sich über Nacht, und dennoch sind die Milliardenkorrekturen im Umfeld der Hypo Real Estate für Finanzminister Schäuble kein Grund zur Freude. Abgeordnete aus den Reihen der Opposition erheben schwere Vorwürfe: Das Finanzministerium habe "völlig die Übersicht verloren". Ein simpler Computerfehler soll Bilanzexperten milliardenweit in die Irre geführt haben.

Ende seiner politischen Karriere: Zapatero will sich zurückziehen.
26.09.2011 17:00

Spanien steht vor Machtwechsel Zapatero löst Parlament auf

Spanien wählt am 20. November ein neues Parlament und steuert dabei auf einen Regierungswechsel zu. Die Sozialisten von Ministerpräsident Zapatero verlieren angesichts hoher Arbeitslosigkeit und Staatsverschuldung dramatisch an Zustimmung, die Konservativen können mit einer historisch großen Mehrheit rechnen.

21.09.2011 17:01

Edelmetall Wie geht es weiter mit dem Goldpreis?

Gold stellt ohne Frage die älteste Krisenwährung der Welt dar. In Notzeiten mit steigender Staatsverschuldung in Amerika und Europa, eines drohenden Staatsbankrottes von Staaten, schichten Anleger ihr Geld in sichere Anlagen um. Dies mag erklären, warum der Goldpreis in den letzten Monaten von einem Rekordhoch zum nächsten gestiegen ist.

Es nützte nichts: Pahor verliert die Vertrauensabstimmung.
20.09.2011 20:16

Vertrauensfrage in Slowenien Regierung stürzt über Krise

Slowenien trudelt inmitten der Finanzkrise auch politisch. Regierungschef Pahor verliert im Parlament eine Vertrauensabstimmung, nun steht das Land wahrscheinlich vor Neuwahlen. Seit Monaten macht die EU Druck auf Slowenien, dessen Staatsverschuldung sich fast verdoppelt hat.

Die Lage ist ernst: Finanzminister Giulio Tremonti und Silvio Berlusconi (rechts).
05.08.2011 21:14

Unter dem Druck der Finanzmärkte Rom verschärft den Sparkurs

Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi bekommt die Macht der Märkte zu spüren: Angesichts wachsender Zweifel an den finanziellen Perspektiven des drittstärksten Euro-Landes kündigt er auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Staatsverschuldung an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen