Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

25.05.2009 19:29

Neuer Streit in Koalition SPD offen für neue Schulden

Die geplante Schuldenbremse zum Abbau der gigantischen Staatsverschuldung sorgt für neuen Streit. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag sprach sich die SPD am Montag in Berlin dafür aus, das vorgesehene Verschuldungsverbot für die 16 Bundesländer zu lockern. Aus Union und FDP kam sofort Protest.

kein Bild
21.05.2009 19:01

S&P senkt den Daumen Londons Ausblick "negativ"

Im Kampf gegen die Finanzkrise droht Großbritannien überraschend neuer Ungemach. Mit Blick auf die rasant ansteigende Staatsverschuldung senken die Analysten einer großen Ratingagentur ihren Ausblick für das Land auf "negativ".

kein Bild
15.05.2009 08:42

Kim ist Kanzlerin Schüler proben Politik

Schülerin Kim Kellershoff ist Kanzlerin. Manchmal fragt sie sich, warum sie sich das antut. Ein Gesetz gegen die wachsende Staatsverschuldung wird sie im Bundestag einbringen und dazu eine Rede halten.

kein Bild
12.05.2009 13:04

"Land unter" in Staatskassen Steuerschätzer beraten

Die Vorausschau der Experten ist die Basis für die Aufstellung aller öffentlichen Haushalte. Bundesfinanzminister Steinbrück warnt vor einem Negativrekord bei den Steuereinnahmen. Die Staatsverschuldung könnte bis 2013 auf 483 Milliarden Euro anwachsen.

kein Bild
28.01.2009 07:36

Begehren abgewiesen Gold bleibt im Sack

Bundesfinanzminister Steinbrück weist den Vorstoß aus der Union zurück, zur Begrenzung der Staatsverschuldung die Goldreserven der Bundesbank zu verkaufen.

kein Bild
18.12.2008 07:41

Krise gefährdet Stabilitätspakt Länder rütteln an Defizit-Hürde

Die Wirtschaftskrise und die rapide steigende Staatsverschuldung in ganz Europa gefährden den EU-Stabilitätspakt. Einem Zeitungsbericht zufolge wollen einige EU-Mitgliedsstaaten die derzeitige Lage offenbar nutzen, um die in dem Pakt festgelegten Grenzen für das Haushaltsdefizit zu lockern.

kein Bild
24.11.2008 18:25

Britische Regierung handelt Mehrwertsteuer sinkt

Die britische Regierung will die Konjunkturkrise mit einer Senkung der Mehrwertsteuer auf 15 von 17,5 Prozent bekämpfen. Befristet bis Ende 2009 solle der neue Steuersatz vom 1. Dezember an gelten, teilte Finanzminister Darling im Unterhaus mit. Es seien Steueranreize von 20 Mrd. Pfund geplant. Dadurch würde die Staatsverschuldung steigen.

kein Bild
05.07.2008 07:52

Verbot oder Obergrenzen Schulden gefährden Staat

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Papier, hat sich für strengere Schuldengrenzen von Bund und Ländern ausgesprochen. Die Staatsverschuldung sei bereits eine Gefahr für die Leistungsfähigkeit des demokratischen Rechts- und Sozialstaats. "Der Staat kann nicht alles richten."

kein Bild
02.04.2002 08:07

"Einsparen, Eichel!" Steuerzahlerbund sauer

Der Steuerzahlerbund will drastische Einsparverpflichtungen im Grundgesetz verankern. Bundesfinanzminister Eichel wurden Versäumnisse bei der Begrenzung der Staatsverschuldung vorgeworfen.

25.05.2009 19:29

Neuer Streit in Koalition SPD offen für neue Schulden

Die geplante Schuldenbremse zum Abbau der gigantischen Staatsverschuldung sorgt für neuen Streit. Kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Bundestag sprach sich die SPD am Montag in Berlin dafür aus, das vorgesehene Verschuldungsverbot für die 16 Bundesländer zu lockern. Aus Union und FDP kam sofort Protest.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen