Gekündigte sollen zurückkommen Investorenkonsortium kauft Flugzeugbauer LiliumDer insolvente Elektroflugzeug-Pionier Lilium findet einen Investor und will sein Geschäft im Januar wieder aufnehmen. Wie das Startup-Unternehmen mitteilt, unterzeichnet das Investorenkonsortium Mobile Uplift Corporation einen Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der Lilium-Tochtergesellschaften.24.12.2024
Gut 1000 Kündigungen Flugtaxi-Bauer Lilium streicht offenbar fast alle JobsDer Traum vom fliegenden Taxi ist für Lilium geplatzt. Nachdem eine staatliche Förderung nicht zustande gekommen war, ging das bayerische Unternehmen in die Insolvenz. Von dort gab es nun offenbar keinen Weg zurück.20.12.2024
Billiger als in Indien? Berliner Chemiefirma will Medikamente wieder in Europa produzieren Die Pandemie hat es gezeigt: Die Arzneimittelversorgung hängt zum großen Teil von Lieferungen asiatischer Hersteller ab. Das will Sonja Jost von Dude Chem ändern. Ihr Credo: Wirkstoffe für Generika lassen sich in Europa günstiger herstellen als in Asien - und das mit einem besseren ökologischen Fußabdruck.13.12.2024
"Keine Angst vor Konkurrenz" Startup macht Millionen mit NahrungsergänzungsmittelnNahrungsergänzungsmittel gibt es inzwischen als Kapsel, Pulver oder sogar Schokolade. Der globale Markt boomt, und auch in Deutschland greift rund ein Drittel regelmäßig zu zusätzlichen Vitaminen. Davon profitiert das Startup Sunday Natural, das in einem Dschungel von Anbietern auf maximale Reinheit setzt und damit Millionen macht.10.12.2024Von Janna Linke
Michael Mronz will etwas bewegen Erfolg kommt nicht ohne GegenwindMichael Mronz ist Veranstaltungsprofi und Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees. Im ntv-Podcast "Biz & Beyond" erklärt der Eventmanager, wie wir eine Welt schaffen können, in der Sport nicht nur Wettkampf ist, sondern Teil eines erfüllten Lebens. 29.11.2024
"Auch Promis haben kurz Zeit" Warum Weltstars wie Ed Sheeran für Viva con Agua werben2006 startet Viva con Agua ohne Plan und ohne Geld. Heute verkauft die Non-Profit-Organisation Mineralwasser und Klopapier und Weltstars wie Ed Sheeran oder Jürgen Klopp werben für sie - unentgeltlich. Im exklusiven Gespräch mit ntv erklärt Mitgründer Micha Fritz, wie er das geschafft hat.19.11.2024
Konkurrenz für SpaceX 150 Millionen Euro für Münchener Raumfahrt-StartupEin erst drei Jahre altes Startup aus München bekommt nun 150 Millionen Euro und soll schon in wenigen Jahren zur ISS fliegen. The Exploration Company will Elon Musks SpaceX Konkurrenz machen – und mit dessen Raketen fliegen. 18.11.2024
Militär-Startups boomen "Krieg der Roboter" soll ukrainische Soldaten schützenDrohnen, Künstliche Intelligenz und Roboter: Die Ukraine setzt auf dem Schlachtfeld zunehmend auf neue Technologien. Militär-Startups schießen aus dem Boden, trotzdem sind viele Produktionsanlagen derzeit nicht ausgelastet. Zugleich investiert auch Russland kräftig. 18.11.2024
Startup-Szene vor Rechtsruck? Stargründer fordert Merz zu Koalition mit AfD aufMit Christian Reber mischt sich einer der bekanntesten Köpfe der deutschen Startup-Szene in die Debatte über eine neue Regierungsbildung ein. In einem Post auf X richtet er sich direkt an Friedrich Merz: Die CDU solle sich für die AfD öffnen. Sein Vorstoß sorgt bei einigen Kollegen für Entsetzen und Unverständnis.14.11.2024
Ceregate-Gründer im Interview Implantate fürs Gehirn helfen Patienten Das deutsche Startup Ceregate hilft Parkinson-Patienten beim Gehen – mit einer Software, die Informationen direkt ins Hirn sendet. Gründer Bálint Várkuti über einen potenziellen Milliardenmarkt.08.11.2024