Öko-Fonds performen besser Mehr Rendite mit gutem Gewissen Lange Zeit galt: Idealismus muss man sich leisten können. Doch die Zeiten ändern sich. Wer in nachhaltige Fonds investiert, räumt mitunter sogar mehr ab als mit konventionellen. Finanztest hat gute Nachrichten für Idealisten. 15.06.2020
Grund für strengere Tabak-Regeln Krebsfälle wären millionenfach vermeidbarSteuererhöhungen, Werbeverbote und einheitliche Verpackungen: Mit diesen drei Maßnahmen könnten in Deutschland bis 2050 eine Million Krebsdiagnosen verhindert werden. Das rechnen Krebs-Experten aus und kritisieren gleichzeitig den fehlenden Willen der Politik dazu. 31.05.2020
Gnadenfrist für E-Zigaretten Tabak-Werbung soll fast ganz verschwindenDie Große Koalition verschärft die Regeln für Tabakwerbung weiter. Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass Außenwerbung etwa an Bushaltestellen verboten werden soll. Das betrifft verzögert auch E-Zigaretten.29.05.2020
Widerstand der Union schwindet Bund will Tabakwerbung weiter einschränkenTabakhersteller dürfen ihre Produkte schon länger nur eingeschränkt anpreisen, nun wird es noch schwerer: Die Koalition strebt ein weitergehendes Tabakwerbeverbot an, gegen das sich die Union lange gewehrt hat.21.05.2020
Schmidts geliebte Glimmstängel Mentholzigaretten erlöschen für immerNach vier Jahren Schonfrist ist es nun so weit: EU-weit sind Mentholzigaretten verboten. Deutschlands wohl bekanntestem Menthol-Raucher, Ex-Kanzler Helmut Schmidt, hätte dies wohl nicht gefallen. Doch die Industrie hat bereits Pläne, wie die Geschmacksrichtung Rauchern erhalten bleiben könnte.20.05.2020
Neue Richtlinie gilt ab 20. Mai Das endgültige Aus für MentholzigarettenWährend Freunde der E-Zigaretten mit diversen Aromen dampfen können, sind ab Mittwoch alle Zigaretten mit Aromen EU-weit verboten. Diese und andere Maßnahmen, die bereits 2014 beschlossen wurden, sollen vor allem Jugendliche vom Rauchen abhalten. 17.05.2020
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Mai Im Straßenverkehr sollen Radfahrer besser geschützt werden, die Hinzuverdienstregelungen bei Kurzarbeit werden geändert, Friseursalons dürfen wieder öffnen und Menthol-Zigaretten werden verboten. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.04.2020
1,6 Millionen Abhängige Deutsche trinken mehr alkoholische GetränkeDie Deutschen trinken mehr alkoholische Getränke, rauchen mehr und greifen häufiger zu Medikamenten: Das steht im neuen Jahrbuch Sucht der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Es gibt aber auch gute Nachrichten.08.04.2020
Zigaretten-Absatz bricht ein Philip Morris kehrt Berlin den RückenEine jahrzehntelange Tradition geht zu Ende: Philip Morris stellt die Zigaretten-Produktion in Berlin ein. Der Schritt kommt nicht überraschend. Schon lange kämpft der Tabakkonzern mit rückläufigen Absatzzahlen. Eine neue Studie bestätigt den Trend.19.12.2019
Studie aus den USA warnt E-Zigaretten können lungenkrank machenSind E-Zigaretten eine gesunde Alternative zum Tabak? Eine Studie aus den USA zeigt nun, dass auch das Dampfen das Risiko für Lungenkrankheiten erhöht. Allerdings sind die Wirkstoffe in den E-Zigaretten dort weniger streng reguliert als in Europa.17.12.2019