Islamisten kritisieren UN Taliban wollen zur Klimakonferenz in DubaiDie Taliban in Afghanistan beklagen, nicht zur UN-Klimakonferenz in Dubai zugelassen zu sein. Das Land fordert finanzielle Unterstützung im Kampf gegen den Klimawandel. Die Region ist besonders von Extremwettereignissen betroffen.30.11.2023
Umstrittene Rede ausgewertet Taliban-Funktionär sagte in Köln nichts StrafbaresVergangene Woche sorgt die Rede eines hochrangigen Taliban-Funktionärs in einer Kölner Moschee für Empörung. Laut dem NRW-Innenministerium stellt sein Auftritt allerdings keine Straftat dar. Auch ist der Mann der Polizei nicht bekannt. 23.11.2023
Umstrittene Rede in Köln Wie kam der Taliban-Funktionär nach Deutschland?Ein Vertreter des afghanischen Taliban-Regimes bekommt in Deutschland eine Bühne. Die Empörung darüber ist groß, der Ruf nach Aufklärung wird laut. Es bleibt die Frage, wie der Mann in die Bundesrepublik gelangen konnte.18.11.2023
Ditib distanziert sich Taliban-Funktionär hält Rede in Kölner MoscheeDie radikalislamischen Taliban sind hierzulande als Terrororganisation eingestuft. Dennoch kann einer ihrer Funktionäre offenbar unbehelligt in einer Kölner Moschee um Spenden werben. Der Ditib-Verband sagt, er habe die Räume zur Verfügung gestellt, ohne zu wissen, welche Gäste auftreten würden. 17.11.2023
Amnesty International besorgt Taliban sperren weitere Frauenrechtlerin einSeit der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan 2021 werden die Rechte von Frauen systematisch beschnitten. Zahlreiche Frauenrechtlerinnen werden seitdem vom Regime verhaftet. Amnesty Internation beklagt jetzt die Inhaftierung einer weiteren Menschenrechtlerin.17.11.2023
"Bereit für Investitionen" Taliban wollen sich an Chinas Seidenstraße beteiligenPeking ist bemüht, seine Beziehungen zu den Taliban auszubauen. Nun will sich die Terrormiliz auch an Chinas Handelsprojekt Neue Seidenstraße beteiligen. Afghanistan hat der Volksrepublik eine Fülle an Bodenschätzen zu bieten, so Handelsminister Azizi. 19.10.2023
Hunger nach Afghanistan-Beben "Wir müssen sogar Witwen mit Kindern abweisen"Afghanistan erlebt die nächste Katastrophe. Ein Erdbeben in der Provinz Herat tötet knapp 2500 Menschen. Im Interview mit ntv.de schildert der Deutschland-Chef des Welternährungsprogramms, Martin Frick, die Lage und erklärt, inwiefern dies eine neue Fluchtwelle auslösen könnte. 14.10.2023
Baerbock bei Brigitte Live "Es ist nicht an uns, jetzt kluge Ratschläge zu geben"Brigitte Live mit Annalena Baerbock - da geht es um Israel, klar, aber auch darum, wann alle Außenministerinnen gemeinsam klare Kante zeigen müssen und was Baerbocks Tochter auf Baustellen entdeckt.13.10.2023Von Frauke Niemeyer
Afghanische Dörfer zerstört Arzt berichtet von "unerträglicher" Verzweiflung nach ErdbebenEin verheerendes Erdbeben erschüttert Afghanistan, mehr als 2000 Tote soll es geben. Ein Arzt, der Teil eines Rettungsteams ist, berichtet vom furchtbaren Leid und bedrückenden Szenen. Die Verzweiflung ist riesig.08.10.2023
18 Tote in Polizeigewahrsam UN dokumentieren massive Folter durch TalibanVon Folter bis zu Tötungen - die Vorwürfe wiegen schwer: Seit Anfang 2022 zählen die UN mehr als 1600 Menschenrechtsverstöße in Afghanistan. Für die Erpressung von Geständnissen würden perfide Methoden angewandt, heißt es.20.09.2023