Seibert: "Kein Grund dazu" Kubicki fordert Rücktritte nach KabulDer Rückzug der internationalen Kräfte aus Afghanistan ist kein Ruhmesblatt für die NATO-Staaten. Grünen-Chef Habeck fordert eine Offenlegung der gesamten Fehlerkette. Weiter gehen der Linken-Politiker Gysi und FDP-Vize Kubicki: Einen Rücktritt von Merkel, AKK und Maas fänden sie angemessen. 18.08.2021
Frauen und Ortskräfte Länder wollen Tausende Flüchtlinge aufnehmenNach der Machtergreifung der Taliban suchen viele Afghanen einen Weg raus aus dem Land. Daher bereiten sich in Deutschland die Bundesländer auf die Aufnahme von mehreren tausend Flüchtlingen vor. Vor allem afghanischen Frauen soll Asyl gewährt werden.18.08.2021
Afghanistan, Corona, Fake News Harry und Meghan "haben Angst"Als Mitglied der britischen Armee war Prinz Harry schon zweimal in Afghanistan stationiert. Ängstlich blicken er und seine Frau Meghan nun auf die eskalierende Lage in dem Land. Doch auch andere globale Ereignisse geben ihnen Anlass zur Sorge.18.08.2021
Nach dem Fall Kabuls Neue Allianz gegen die Taliban formiert sichSeit den 90er-Jahren gilt das Pandschir-Tal als Zentrum des Widerstandes gegen die Taliban in Afghanistan. Nach dem Fall Kabuls scheinen Politiker der alten Regierung und der Sohn eines berühmten Taliban-Gegners dort eine neue Koalition zu schmieden.18.08.2021Von Janis Peitsch
Afghanen erhalten keinen Einlass Taliban helfen bei FlughafensicherungDie Lage am Flughafen Kabul scheint beruhigt. Vorerst. Das liegt auch an den Taliban, mit denen man zusammenarbeite, sagt der britische Armeechef. Doch Reporter zeichnen ein anderes Bild. Mut machen Aufräumarbeiten im zivilen Teil des Flughafens.18.08.2021
Bundeswehr in Afghanistan Bundeskabinett nickt Evakuierungseinsatz abNur in Ausnahmefällen werden bewaffnete Bundeswehreinsätze erst nachträglich durch den Bundestag abgesegnet. Eine solchen Ausnahmefall stellt die derzeitige Situation in Afghanistan dar. Das Kabinett startet nun den parlamentarischen Prozess für die Legitimation der aktuellen Rettungsaktion.18.08.2021
Offene afghanische Gefängnisse Tausende Terroristen sind auf freiem FußDie Taliban zeigen sich gemäßigt. Die neuen Machthaber in Afghanistan lassen auf ihrem Eroberungsfeldzug aber auch Tausende Terroristen frei. Bedrohungen will die US-Regierung ohne Personal vor Ort bekämpfen. Allein im vergangenen Jahr flogen die USA mehr als 1000 Drohneneinsätze in Afghanistan.18.08.2021Von Roland Peters
Drogenbeauftragte warnt Mehr Rauschgift durch Taliban-Sieg erwartetDer Verkauf von Opium und Heroin ist für die Taliban eine wichtige Einnahmequelle. Nach dem Sieg der Islamisten rechnet die Drogenbeauftragte Ludwig hierzulande mit einer Zunahme des Rauschgiftangebots. Die CSU-Politikerin fordert daher mehr Präventionsarbeit. 18.08.2021
Keine Anerkennung, aber Dialog EU: Wir müssen mit den Taliban sprechenWie reagiert die internationale Gemeinschaft auf den Machtwechsel in Afghanistan? Die EU will mit den Taliban sprechen, ohne sie anzuerkennen. Die G7 wollen zunächst eine gemeinsame Strategie beraten.18.08.2021
"Zahlreiche Fehlentscheidungen" Bericht: USA haben Afghanistan falsch eingeschätzt Bisher verteidigt die US-Regierung ihren Truppenabzug aus Afghanistan vehement. Doch was ist während der Zeit des Einsatzes dort tatsächlich erreicht worden? Ein neuer Expertenbericht lässt nun darauf schließen, dass viele Projekte nicht so verlaufen sind, wie ursprünglich geplant. 18.08.2021