Luftwaffe schickt zwei Maschinen Internationales Personal verschanzt sich am FlughafenIn beeindruckender Geschwindigkeit erobern die Taliban Afghanistan zurück. Ihr Tempo überrascht auch die NATO-Staaten: Hals über Kopf flüchten sie zum Internationalen Flughafen von Kabul. Außenminister Maas kündigt schnelle Hilfe an, aber die Rettungsaktion läuft erst an.16.08.2021
Mit US-Flugzeug nach Doha Erste deutsche Staatsbürger aus Kabul ausgeflogenNachdem die radikal-islamischen Taliban in Kabul eindringen, startet die Bundeswehr eine Evakuierungsaktion. Nun landen die ersten deutschen Staatsbürger im Golfemirat Katar. Mit Transportmaschinen der Bundeswehr soll in den kommenden Tagen eine "Luftbrücke" eingerichtet werden. 16.08.2021
Afghanistan-Desaster mit Ansage Das todbringende Versagen in BerlinDas deutsche Personal kann vermutlich aus Kabul gerettet werden, für Tausende afghanische Helfer gilt das womöglich nicht. Eine Notlage, die die Regierung in Berlin selbst heraufbeschworen hat. Der Preis dafür ist politische Demütigung, die Außenminister Maas den Job kosten könnte.16.08.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
"Ich muss alles zerstören" Der Tag, an dem die Taliban Kabul einnahmenEine Provinzhauptstadt nach der anderen - die Taliban erobern Afghanistan in rasantem Tempo. Auf einmal stehen die Islamisten vor den Toren Kabuls. Die Bewohner der Hauptstadt erleben einen Tag voller Anspannung, Panik und Ungewissheit.16.08.2021
Taliban verkünden ihren Sieg Ghani erklärt Flucht: "Blutbad verhindert"Unblutig nehmen die Taliban die afghanische Hauptstadt Kabul ein. Das verdanken sie auch dem Präsidenten des Landes: Aschraf Ghani flüchtet, als die Milizen die Hauptstadt umstellen. Um ein Blutbad zu verhindern, sagt er anschließend. Seine Verbündeten sehen es anders. 15.08.2021
Furcht vor Schreckensherrschaft So brutal herrschten die Taliban früherVor 20 Jahren stürzt eine internationale Militärallianz die Taliban in Afghanistan. Nun steht die radikalislamische Miliz kurz vor der Rückeroberung der Macht. Ein Taliban-Sprecher verspricht eine Regierung der "nationalen Einheit", doch die Vergangenheit sah anders aus.15.08.2021
Reaktionen auf Taliban-Siegeszug Graf Lambsdorff: "Auf ganzer Linie versagt"Die radikal-islamistischen Taliban nehmen Afghanistans Hauptstadt Kabul ein. Noch immer sitzen viele deutsche Hilfskräfte dort fest. Die Politik in Deutschland reagiert nicht nur mit Bestürzung auf den Siegeszug der Terrormiliz. Deutliche Kritik gibt es an Außenminister Maas.15.08.2021
Präsident flüchtet aus Kabul Taliban kündigen "inklusive islamische Regierung" anGut 20 Jahre nach Beginn des Afghanistan-Krieges stehen die Taliban vor der Rückkehr an die Macht. Als letzte Stadt fällt die Hauptstadt Kabul - friedlich: Während die radikalislamische Miliz vor den Toren steht, setzt sich der afghanische Präsident Ghani ins Ausland ab. 15.08.2021
Personal wartet am Flughafen Deutsche Botschaft in Kabul evakuiertDie NATO-Truppen haben Afghanistan bereits verlassen, das diplomatische Personal ist noch da. Und muss jetzt vor den radikalislamischen Taliban gerettet werden, die das Land in Windeseile zurückerobern. Die deutschen Staatsangehörigen harren am Flughafen aus und warten auf die Luftwaffe. 15.08.2021
Deutsche Rettungsmission Bundeswehr schickt Fallschirmjäger nach KabulKabul steht kurz davor, an die Taliban zu fallen, die afghanische Regierung bereitet die "friedliche Machtübergabe" vor. Allerdings sind in Afghanistan viele Menschen von Racheaktionen der islamistischen Miliz bedroht. Die Bundeswehr rückt daher zu ihrem bisher größten Evakuierungseinsatz aus.15.08.2021