Tarifverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tarifverhandlungen

Die IG Metall fordert für gleiche Arbeit gleiches Geld: Beuten Unternehmen systematisch Leiharbeiter aus, um ihre Kosten zu drücken?
04.04.2012 12:30

Lohndumping mit Zeitarbeitern Aufstand der "Leihgurken"

VW, BMW und Daimler überschlagen sich mit Gewinnen, doch die Rekorde haben einen faden Beigeschmack: Unternehmen beuten Leiharbeiter systematisch aus, um dauerhaft ihre Kosten zu drücken, behauptet die Gewerkschaft IG Metall – und droht mit Streiks. Werden in der Herzkammer der deutschen Wirtschaft Milliardenprofite mit "moderner Sklaverei" gemacht? von Hannes Vogel

Verdi-Chef Frank Bsirske und Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich.
30.03.2012 11:53

Tarifstreit im öffentlichen Dienst Arbeitgeber knicken ein

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind offenbar doch nicht so festgefahren wie vermutet - und zwar vonseiten der Arbeitgeber. Mehr als 5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigen sind offenbar drin. Tags zuvor klang das noch anders.

Die Angestellten im öffentlichen Dienst wollen Lohnerhöhungen durchsetzen.
28.03.2012 10:50

Tarifrunde im Öffentlichen Dienst Der Einigungswille wächst

Nach tagelangem Dauer-Warnstreik gehen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst heute weiter. In Potsdam treffen sich Gewerkschafts- und Arbeitgebervertreter zur dritten und entscheidenden Verhandlungsrunde. Diesmal wollen sie offenbar aufeinander zugehen.

336c4613.jpg1094945540768745504.jpg
24.02.2012 21:56

Einigung mit Flugsicherung gescheitert Frankfurt droht neuer Streik

Passagiere am größten deutschen Flughafen in Frankfurt müssen wieder mit massiven Behinderungen rechnen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft der Flugsicherung und dem Betreiber Fraport platzen. Der Flughafen sieht sich für neue Streiks gerüstet.

17.02.2012 13:16

Ökonomen-Barometer Mehr Geld für die Metaller

Trotz der europäischen Schuldenkrise blicken viele Ökonomen wieder optimistischer in die Zukunft. Vor diesem Hintergrund stoßen die Forderungen der Gewerkschaften in den Tarifverhandlungen der Metall- und Elektroindustrie auf Verständnis. von Thomas Schmidtutz

Der öffentliche Dienst ist einer der größten Arbeitsgeber.
09.02.2012 10:08

Verhandlungen im öffentlichen Dienst Worum es in der Tarifrunde geht

Polizisten, Lehrer oder Behördenmitarbeiter: Rund 4,5 Millionen Menschen arbeiten im öffentlichen Dienst. Sie sind Angestellte oder Beamte. Für einen Teil stehen nun Tarifverhandlungen an. Zunächst legen die Gewerkschaften ihre Forderungen auf den Tisch. Angesichts leerer Kassen dürften die Gespräche alles andere als einfach werden.

23.11.2011 12:31

"Hindenburg der sozialen Netzwerke" Qantas erleidet Twitter-Debakel

Das ist wirklich keine sonderlich pfiffige Idee: Mitten in den festgefahrenen Tarifverhandlungen startet Qantas eine Image-Kampagne bei Twitter. Genervte Passagiere haben den spektakulären Flugstopp allerdings noch in guter Erinnerung und sorgen für ein PR-Desaster.

Gute Zahlen, gute Laune: Volkswagen-Chef Martin Winterkorn.
21.11.2011 08:32

Winterkorn zückt das Portemonnaie Volkswagen zahlt Rekordprämie

Mit einer Gewinnbeteiligung in bislang unerreichter Größenordnung will Volkswagen seine Mitarbeiter in Deutschland am Erfolg in diesem Jahr teilhaben lassen. Im gleichen Atemzug kündigt Konzernchef Winterkorn aber an, dass bei den anstehenden Tarifverhandlungen angesichts eines harten bevorstehenden Jahres mehr als ein Inflationsausgleich erst einmal nicht drin ist.

Ganz fix ist die Absage der NBA-Saison noch nicht, aber sie ist sehr wahrscheinlich. Das heißt: Dirk Nowitzki braucht einen neuen Verein.
15.11.2011 15:49

Eiszeit in der besten Basketball-Liga NBA droht ein "nuklearer Winter"

Die Tarifverhandlungen in der NBA sind endgültig gescheitert, die Saison scheint verloren. Auch das letzte Angebot der Teameigner zur Teilung der Gesamteinnahmen lehnen die Profis ab. Beide Seiten sehen sich nun vor Gericht wieder, NBA-Boss David Stern spricht von einem "nuklearen Winter". Und Dirk Nowitzki braucht einen neuen Klub.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen