Tarifverhandlungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Tarifverhandlungen

Die Verhandlungen dürften angesichts der entgegengesetzten Positionen schleppend anlaufen.
09.01.2010 15:00

Gewerkschaften bleiben hart Kommunen drohen mit Jobabbau

Vor den kommende Woche beginnenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst lassen beide Seiten ihre Muskeln spielen. Die Gewerkschaften beharren auf ihren Forderungen, die Kommunen wiegeln ab: Es gebe keine Spielraum für Tariferhöhungen, heißt es.

Die Gewerkschafter fordern ein Plus von 4,2 Prozent - und kontern die Branchenbedingungen mit der Abwrackprämie.
01.09.2009 16:28

Bezahlung nach Leistung Harte Fronten bei VW

Die Tarifverhandlungen bei Volkswagen stoßen bereits in der zweiten Gesprächsrunde auf Hindernisse. Auf der Arbeitnehmerseite wächst der Unmut. Der Konzern will die Bezahlung stärker von der Leistung abhängig machen.

Die Briefsparte der Post steht vor ernsthaften Problemen.
31.08.2009 11:50

Tarifzoff bahnt sich an Verdi will mit Post sprechen

Die Gewerkschaft Verdi ist im Streit mit der Deutschen Post um das vom Vorstand geforderte Sparpaket zum Dialog bereit. "Wir wollen die offenen Fragen erörtern", sagte ein Sprecher. Dies solle auf der Arbeitsebene geschehen; formelle Tarifverhandlungen gebe es nicht.

kein Bild
05.05.2009 20:58

Bau vor der Schlichtung Gespräche abgebrochen

Die Tarifverhandlungen in der Baubranche sind ohne Ergebnis abgebrochen worden. Die Arbeitgeber haben kein Angebot vorgelegt. Über die Einberufung einer Schlichtung wird in Kürze entschieden.

kein Bild
17.02.2009 17:38

Tarifpoker abgebrochen Lufthansa droht Streik

Bei der Deutschen Lufthansa stehen weitere Streiks bevor. Die Tarifverhandlungen zwischen der Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO und der Fluggesellschaft sind gescheitert. Nun wollen die Flugbegleiter über ihr weiteres Vorgehen beraten. Arbeitskampfmaßnahmen in dieser Woche seien nicht ausgeschlossen, sagte ein Sprecher. Seit Anfang Dezember ringen beide Seiten um einen Tarifvertrag.

kein Bild
23.01.2009 16:50

Bei Bahn und Lufthansa Streik liegt in der Luft

In den Tarifkonflikten bei Lufthansa und der Deutschen Bahn stehen die Zeichen auf Streik. Bei beiden Unternehmen fordern die Gewerkschaften in den Tarifverhandlungen deutlich verbesserte Angebote. Die Zeichen auf Einigung stehen schlecht, Reisende in Deutschland müssen sich auf Behinderungen gefasst machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen