Festnahmen wegen Terrorverdachts Auto mit Gasflaschen in Paris entdecktIn einem Auto nahe der Pariser Kathedrale Notre-Dame werden mehrere Gasflaschen gefunden. Die Polizei nimmt daraufhin zwei Verdächtige fest. Beide Personen sind den Geheimdiensten bekannt.07.09.2016
Afghane ist unauffindbar Terrorverdächtiger taucht abAhmed A. soll Anschläge in Kabul geplant haben. Deswegen muss sich der Flüchtling regelmäßig bei der Polizei in Hannover melden. Doch der Auflage kommt der 23-Jährige nicht nach. Seit dem 11. Juli ist er verschwunden.06.09.2016
Entwarnung in Leipzig Jugendliche lösten Bombenalarm ausStundenlang hält ein Drohanruf in einem Luxushotel die sächsische Polizei in Atem. Dann steht fest: Es besteht keine Gefahr. Die Beamten können die Anrufer ermitteln. Sie stammen aus Österreich.06.09.2016
Luxushotel abgesperrt Terrorwarnung in LeipzigEin Unbekannter droht in der Nacht mit einem Anschlag auf das Leipziger Luxushotel Fürstenhof. Die Polizei reagiert umgehend, rückt mit einer Hundertschaft an und riegelt Hotel und Umgebung ab. Auch in der Nähe geparkte Fahrzeuge werden untersucht.06.09.2016
Verhandlung im Hochsicherheitstrakt Der Terror-Prozess gegen Sven Lau beginntSeit neun Monaten schmort der bundesweit bekannte Islamist Sven Lau in Untersuchungshaft. Nun startet der Prozess gegen ihn in Düsseldorf. Hat Lau, prominentes Aushängeschild der Salafistenszene, Kontakte zum IS? Ist er ein Terrorist?06.09.2016
Auch Attacke mit Känguru erwogen Australier plante Mord an PolizistenEin junger Australier erhält zehn Jahre Haft für einen intensiv geplanten Terrorplan. Er will am nationalen australischen Kriegsopfergedenktag während einer Veranstaltung einen australischen Polizisten mit einem Messer enthaupten. 05.09.2016
Fehlalarm legt FRA teilweise lahm Passagierin ist sich keiner Schuld bewusst Deutschlands größter Flughafen in Frankfurt hat schon viel erlebt. Doch die Evakuierung einer kompletten Flughalle kommt auch nicht alle Tage vor. Dabei war der Grund ein ganz banaler.31.08.2016
Einsatz im Inland "Bundeswehr muss Polizei helfen dürfen"Die islamistischen Anschläge in Europa haben die Debatte über den Einsatz der Bundeswehr im Inland neu entfacht. CDU-Verteidigungspolitiker Otte fordert, dass die Polizei in Notsituationen die Bundeswehr zur Unterstützung rufen darf.31.08.2016
Attacke auf Polizisten in Hannover 16-jährige IS-Sympathisantin angeklagtSie will sich der Terrormiliz IS anschließen, ihre Mutter kann Safia aber zurück nach Deutschland holen. Doch das Mädchen hat sich offenbar bereits radikalisiert. Im vermeintlichen Auftrag der Islamisten greift sie in Deutschland einen Polizisten an.29.08.2016
Bilanz aus erstem Halbjahr Bund ermittelt gegen 64 IslamistenIn der ersten Hälfte dieses Jahres leitet die Generalbundesanwaltschaft 64 Ermittlungsverfahren gegen mutmaßliche Terroristen ein. Zum Vergleich: 2014 waren es auf das ganze Jahr verteilt lediglich 42 Verfahren gewesen.27.08.2016