Kräftiger Gewinneinbruch Ladenhüterrabatte belasten H&MDie Modekette Hennes & Mauritz (H&M) steckt seit geraumer Zeit in Schwierigkeiten. Die Schweden werden hinsichtlich des Gewinns kräftig ausgebremst. Ihre Profitabilität sinkt wegen eines großangelegten Rabattprogramms.27.03.2018
Hamburger Händler wieder in Mode Tom Tailor glückt die schnelle TrendwendeBei ihrem Umbau kommt die Modekette Tom Tailor schneller voran als gedacht. In 2017 drückt das Unternehmen die Einkaufskosten und fährt einen satten Gewinn ein. Die Pläne des einst kriselnden Händlers für das laufende Jahr sind ebenfalls vielversprechend.20.03.2018
Neben Wachstum im Online-Bereich Deichmann plant weltweit noch mehr FilialenDie Online-Shops von Deichmann brummen, doch für das Unternehmen ist der Erfolg das Ergebnis aus der Kombination mit dem Filialnetz. Daher will der Schuhriese 2018 weitere Geschäfte auf der ganzen Welt eröffnen - 33 davon in Deutschland.14.03.2018
Aktien schnellen in die Höhe Chinesen wollen Strumpfhersteller WolfordSeit einiger Zeit läuft es beim Strumpfhersteller Wolford nicht rund. Hohe Kosten und die Schwäche der Branche setzen den Österreichern zu. Rettung soll nun aus Fernost kommen.01.03.2018
8000 verschiedene Arten Mann verzweifelt beim LeggingskaufManche Herausforderungen beginnen mit einem harmlosen Satz. Zum Beispiel mit der Frage einer Frau an ihren Freund: Kannst du mir vom Einkaufen eine Leggings mitbringen? Was dann passiert, begeistert das Internet. 01.03.2018
Massive Investitionen geplant Zalando wehrt sich gegen Amazon-AttackeDie Angst vor der Marktmacht von Amazon zwingt Unternehmen zum Handeln. Selbst Zalando fürchtet, Kunden an den Online-Riesen zu verlieren und kündigt hohe Investitionen an. Zudem soll das Sortiment mit neuen Modemarken erweitert werden.17.01.2018
"Der beste Monat seit 17 Jahren" Modehandel erwirtschaftet Rekord-PlusDer September bescherte den Modehändlern in den Innenstädten und Einkaufszentren die höchsten Umsatzsteigerungen seit vielen Jahren. Das war allerdings auch nötig: Denn im Frühjahr und Sommer liefen die Geschäfte katastrophal.06.10.2017
"Geiz ist geiler denn je" Billig boomt in Deutschland wiederOb Aldi, Lidl, Kik oder Primark: Billiganbieter sind in Deutschland zurzeit deutlich erfolgreicher als die Konkurrenz. Während Discounter immer neue Filialen in Deutschland öffnen, müssen traditionsreiche Modehäuser schließen.29.07.2017
Wellensteyn und P&C im Visier Kartellamt bestraft Textilkonzerne mit BußenPeek & Cloppenburg Düsseldorf und Wellensteyn sollen illegale Preisabsprachen getroffen haben. Deswegen entscheidet das Bundeskartellamt: Die beiden Unternehmen müssen eine Geldbuße in Höhe von 10,9 Millionen Euro zahlen.26.07.2017
Michael Kors kauft Jimmy Choo Luxushandtasche übernimmt LuxusschuhCarrie Bradshaw aus der TV-Serie "Sex and the City" trug sie leidenschaftlich gerne und auch Lady Di wusste ein gutes Paar Schuhe von Jimmy Choo zu schätzen. Nun geht die Kultmarke an die ebenso international bekannte Modekette Michael Kors.25.07.2017