Rettungsring geworfen Hedgefonds übernehmen Jack WolfskinDer unter Druck geratene Bekleidungshersteller Jack Wolfskin verschafft sich finanziell Luft und wechselt den Eigentümer. Das Unternehmen gehört nun zu einer Gruppe von Hedgefonds. Damit verbunden ist eine radikale Entschuldung. 06.07.2017
Explosion in Bangladesch Berstender Dampfkessel tötet TextilarbeiterEin gewaltiger Donnerschlag erschüttert die Millionenmetropole Dhaka: In einer Textilfabrik in Bangladesch hält ein Dampfkessel dem Druck nicht mehr stand. Dach und Außenwände der Firma, die auch für Aldi produziert, stürzen ein.03.07.2017
Textilhandel unter Druck Edel-Outlet Saks Off 5th erobert DüsseldorfDer kanadische Kaufhof-Eigentümer Hudson's Bay Company eröffnet in Düsseldorf die erste Filiale des Edel-Outlets Saks Off 5th. Weitere Dependancen in Deutschland sollen folgen. Damit erhöht sich der Druck für den deutschen Textilhandel.08.06.2017
"Baumwolle vergiftet die Welt" Algen - die Zukunft der Textilbranche?Billig gekauft, nur ein paar Male getragen und ab in den Müll - die Lebensdauer von Kleidung wird immer kürzer, der Bedarf an Material wächst. Können kompostierbare Stoffe aus Algen, Brennnesseln oder Milch wirklich Abhilfe schaffen?06.05.2017
Shoppen offline Onlinehändler Zalando will Läden eröffnenZalando will neue Wege im Handel gehen. Für Berlin, London oder Paris prüft das Internetkaufhaus Läden in den Innenstädten. Das Unternehmen hat zuletzt zwar deutlich mehr umgesetzt, beim Gewinn aber enttäuscht.29.04.2017
"Bauen Geschäft schnell aus" Zalando kratzt an der Milliarden-MarkeDer Online-Modehändler beginnt das Jahr mit einem kräftigen Umsatzplus. Die anderen Kennzahlen verfehlen die Erwartungen aber eher. Grund könnten indes lediglich saisonale Effekte sein.19.04.2017
Leistungssport mit Kopftuch Nike rüstet Athletinnen mit "Pro Hijab" ausDas kann sich sehen lassen: Nike hat die Zielgruppe arabischer Sportlerinnen entdeckt und den "Pro Hijab" entworfen. Mit dem Kopftuch plant der Sportartikelriese nichts weniger als eine Revolution.08.03.2017
Tariferhöhung in zwei Stufen Textilbeschäftigte bekommen mehr GeldIm ersten Schritt tut es den Firmen nach eigenem Bekunden weh. Doch die lange Laufzeit lindere die Schmerzen. Für die 100.000 Beschäftigten der Textil-Branche bedeutet dies einfach nur ein Plus am Monatsende.02.03.2017
Streit um Ivankas Modemarke Modekette bricht Trumps Twitter-BannDie größten Firmen der USA zittern vor den Twitter-Attacken des Präsidenten. Regelmäßig schickt Trump mit seinen Tweets Aktienkurse in den Keller und Konzerne kriechen zu Kreuze - nur die Modekette Nordstrom nicht. 09.02.2017
Billig-Kette trotzt der Modekrise Kik will USA erobernAldi hat es hat es im Lebensmittelbereich vorgemacht und ist seiner Billig-Strategie in den USA erfolgreich. Dasselbe will nun der deutsche Texil-Discounter Kik probieren. Doch auch auf dem alten Kontinent soll die Kette weiter expandieren. 19.01.2017