25 Tiere in 10 Jahren erlaubt Ureinwohner von Washington dürfen wieder Grauwale jagenSeit Jahrhunderten ernähren sich Indigene im US-Bundesstaat Washington auch von Grauwalen. Nachdem die Tiere durch industriellen Fang bedroht werden, erwirken Tierschützer 1999 ein Jagdverbot. Mehr als 20 Jahre später erwirkt der Stamm von der Tierschutzbehörde eine Sonderlizenz.14.06.2024
König wird zur Trickfigur Tierschutz-Aktivisten überkleben Charles-PorträtMitte Mai enthüllt Charles III. sein erstes offizielles Porträt als König. Das Gemälde kommt nicht bei allen gut an und erntet viel Spott. Jetzt haben Tierschutz-Aktivisten das Bild "umdekoriert". Das Gesicht des Monarchen ziert nun eine Animationsfigur.12.06.2024
"Hallo, Dumbo!" Elefanten sprechen sich womöglich mit Namen anEigentlich verwenden nur Menschen persönliche Namen. Doch jetzt stellen Forschende in Afrika Erstaunliches fest: Elefanten scheinen sich in ihrer Herde ebenfalls namentlich anzutröten. Die intelligenten Tiere nutzen jedoch nicht nur einen Zuruf pro Dickhäuter. 10.06.2024
Anstalt in Guatemala geräumt Insassen halten Krokodile und Falken in GefängnisDas als "kleine Hölle" bekannte Gefängnis in Guatemala macht seinem Namen alle Ehre: Polizisten finden bei Räumung der Haftanstalt frei umherlaufende Krokodile und Waschbären. Außerdem betreiben die Insassen ein Callcenter. 225 Bandenmitglieder der "Barrio 18" werden kurzerhand in ein anderes Gefängnis verlegt.03.06.2024
Konsumenten kaufen weniger Milch Kuhmilch-Verzicht löst keine Gesundheits- und UmweltfragenNachhaltigkeit und Tierwohl werden häufig als Grund für einen reduzierten Milchkonsum und den Griff zu pflanzlichen Ersatzprodukten angegeben. Experten warnen, dass der Umstieg gerade bei Kindern zu Gesundheitsproblemen führen könnte und der einfache Verzicht das Klimaproblem nicht unbedingt löse.01.06.2024
Nach Schwiegermutter-Vorbild Königin Camilla kauft keine Pelze mehrNoch immer gilt es in gewissen Kreisen als schick, Echtpelz zu tragen. Im britischen Königshaus aber hat man nun ein Einsehen. Zumindest will Königin Camilla zukünftig auf neue Pelze verzichten. Queen Elizabeth ging hier einst mit gutem Beispiel voran.15.05.2024
Jogger in Trentino getötet Italiens "Problembärin" kommt nach DeutschlandIm vergangenen Jahr greift eine Bärin in einem Wald unweit vom italienischen Trient einen jungen Jogger an und tötet ihn. Seitdem wird darüber gestritten, ob das Tier erlegt werden soll. Nun gibt es gute Nachrichten für die Bärin. 15.05.2024
Artenschutz im eigenen Garten Was ein gutes Insektenhotel ausmacht Mit einem Insektenhotel können Gartenbesitzer ihren eigenen Beitrag leisten, den Tieren einen sicheren Raum zu bieten und damit aktiv etwas gegen das Insektensterben tun. Material, Standort und mehr: Das sollte man beachten.04.05.2024
Debatte um "humane" Eindämmung Rattenplage in New York: Politik will Verhütungsmittel verteilenMillionen Ratten bevölkern die U-Bahn-Tunnel und Parks in New York. Bisher kämpft die Metropole vor allem mit Gift und Fallen gegen die Plage. Das wollen viele Politiker ändern. Mit "humanen" Methoden soll die Zahl der Tiere perspektivisch sinken. 18.04.2024
Fluch und Segen für Lopburi Aggressive Affen rauben Anwohnern den letzten NervIn der Filmreihe "Planet der Affen" übernehmen Affen die Herrschaft über die Erde. Science Fiction - oder? In einer Stadt in Thailand scheint die Zukunftsvision schon Wirklichkeit zu sein. 13.04.2024