König wird zur Trickfigur Tierschutz-Aktivisten überkleben Charles-Porträt
12.06.2024, 09:49 Uhr Artikel anhören
Mitte Mai enthüllt Charles III. sein erstes offizielles Porträt als König. Das Gemälde kommt nicht bei allen gut an und erntet viel Spott. Jetzt haben Tierschutz-Aktivisten das Bild "umdekoriert". Das Gesicht des Monarchen ziert nun eine Animationsfigur.
Aktivisten von "Animal Rising" haben in der Londoner Philip Mould Gallery Teile eines Porträts von König Charles III. überklebt. Die Gruppe hat bei Instagram ein Video veröffentlicht, das zwei der Aktivisten bei dieser Aktion zeigt. Einer der Männer klebt auf das Gesicht des Monarchen das Konterfei der Animationsfigur Wallace aus dem Stop-Motion-Film "Wallace & Gromit". Ein weiterer Aktivist verziert das Porträt mit einer Sprechblase, in der steht: "Kein Käse, Gromit. Schau dir all die Grausamkeiten auf RSPCA-Farmen an." RSPCA steht für die "Royal Society for the Prevention of Cruelty to Animals". König Charles ist Schirmherr der Tierschutzorganisation.
In einem begleitenden Kommentar heißt es, man habe das Gemälde des britischen Künstlers Jonathan Yeo, das derzeit noch bis zum 21. Juni in der Galerie ausgestellt ist, "umdekoriert". Es ist das erste offizielle Porträt des Monarchen nach dessen Thronbesteigung. Laut einer Pressemitteilung der Gruppe habe sich die Aktion am heutigen 11. Juni gegen 12 Uhr mittags ereignet. "Animal Rising" wolle damit auf eine Untersuchung von 45 Farmen hinweisen, bei der der Mitteilung zufolge in jedem Betrieb Grausamkeiten aufgedeckt wurden - trotz RSPCA-Siegel.
Man fordere den König dazu auf, die Organisation zumindest vorläufig nicht mehr zu unterstützen, bis diese das "RSPCA Assured"-Programm einstelle. Mit jenem werden Lebensmittel gekennzeichnet, die laut Angaben der RSPCA von Tieren stammen, die demnach nach erhöhten Standards gehalten werden.
Schon bei der Enthüllung gab es Aufruhr
Charles III. hatte das Gemälde, das in den sozialen Medien vielerorts für Spott und Häme gesorgt hatte, erst im Mai enthüllt. Vor allem die sehr dominante Farbe Rot sorgte für Irritationen. "Ich nehme an, dass das Rot all die blutigen Abscheulichkeiten symbolisieren soll, die im Namen der Krone passiert sind?", schreibt eine Instagram-Userin. "Das Bild sieht aus wie die Requisite eines Vampirfilms" oder "Soll das eine Werbeanzeige für die Hölle sein?", lauten weitere spöttische Kommentare.
"Er ist ein Tampon. Endlich. Er muss so glücklich sein", witzelt hingegen eine weitere Instagram-Nutzerin und spielt damit auf das berüchtigte Telefonat zwischen dem heutigen König und seiner damaligen Geliebten Camilla an, in dem er den inzwischen legendären Wunsch äußerte, ihr Tampon zu sein.
Quelle: ntv.de, csp/spot