"Viele Landwirte haben Angst" Jeder zweite Sauenhalter will aufhörenDie Schweinelobby ist besorgt: In den nächsten Jahren möchte jeder zweite Sauenhalter seinen Betrieb aufgeben - Tendenz steigend. Die Menge an regional erzeugten Fleisch würde dadurch deutlich abnehmen. Tierschützer halten die Sorge für Heuchelei.21.08.2018
Bauernverband rechnet vor Wird Schweinefleisch doppelt so teuer?Mit dem Bestreben nach einer würdigen Tierhaltung in Deutschland gehen auch strengere Tierschutzvorgaben einher. Diese Vorgaben wollen Bauern gerne einhalten. Das geht aber nur, wenn die Verbraucher mitziehen.18.08.2018
"Bibliothek des Grauens" NGOs beklagen Massaker an MeeressäugernDie Zahl ist noch höher als bislang angenommen: 100.000 Wale und Delfine werden laut einem Bericht von Tierschützern jährlich abgeschlachtet. Die Organisationen kritisieren zudem grausame Jagdmethoden.30.07.2018
Kreuzfahrtlinie in der Kritik Deutsches Eisbären-Opfer verlässt KlinikEisbärenwächter des Kreuzfahrtschiffes "Bremen" töten bei einem Landgang einen Eisbär. Zuvor verletzte das Tier einen Deutschen. Während das Opfer das Krankenhaus wieder verlassen kann, entlädt sich in den sozialen Netzwerken der Zorn über den Vorfall.30.07.2018
Gentest abgeschlossen Isländer töten Blau-Finnwal-MischlingBlau- oder Finnwal? Nach dem Streit um den Fang isländischer Waljäger herrscht nun Klarheit. Das Tier, das Anfang Juli getötet wurde, ist ein Mix aus beiden Arten. Das Jagen dieser Hybriden ist nicht untersagt. Blauwale stehen hingegen unter strengem Schutz. 21.07.2018
Vorschlag zu kommerzieller Jagd Japan will wieder mehr Wale fangenSeit Jahren provoziert Japan mit dem Abschlachten von Walen massive Kritik von Ländern und Tierschützern. Die könnte nun wieder stärker werden: Tokio will das Verbot zur kommerziellen Jagd auf die Meerestiere auflockern. 18.07.2018
Unterschätzte Gefahr Mähroboter können Kinder und Igel verletzen Mähroboter können Igeln und anderen Kleintieren im Garten gefährlich werden. Sie werden geschnitten oder gar überrollt und getötet. Auch für Kinder gibt es ein Unfallrisiko.17.07.2018
Schutz vor Mähdreschern Drohnen sollen Rehkitze rettenBis zu 100.000 Kitze sterben pro Jahr in Deutschland, weil sie bei Mäharbeiten von den Maschinen erfasst werden. Tierschützer wollen das mithilfe von Drohnen verhindern. Sie spüren versteckte Kitze in den Feldern auf, ehe der Mähdrescher kommt.08.07.2018
Blutiges Spektakel in Spanien Pamplona eröffnet umstrittene StierhatzDer Stierlauf gehört seit Jahrhunderten zur Tradition von Pamplona. Auch dieses Jahr müssen sich wieder etliche Bullen der blutigen Hatz stellen. Die Einwohner lassen sich ihr jährliches Fest dagegen auch von Protesten nicht vermiesen.06.07.2018
Alternative zu Massentierhaltung Deutsche Jäger steigen in Pelzproduktion einPelz tragen und Tierleid verhindern, geht das zusammen? Ja, sagen die Initiatoren eines bundesweiten Projekts namens "Fellwechsel". Auf keinen Fall, sind Tierschützer überzeugt.30.06.2018