Bilanz der vergangenen Monate "Einer der nassesten Sommer seit zehn Jahren"Für Sonnenfreunde verlief der Sommer dieses Jahr ziemlich enttäuschend: Viel Regen, vergleichsweise niedrige Temperaturen - so durchwachsen war es schon lange nicht mehr. Wer mit diesen Erkenntnissen aber Debatten über den Klimawandel abmoderieren will, täuscht sich, erklärt ntv-Meteorologe Alexander.30.08.2021
"Milchkisten-Challenge" Ärzte warnen vor gefährlichem Tiktok-TrendManche Dinge sollte man lieber nicht nachmachen. Darunter fällt sicherlich die sogenannte "Milchkisten-Challenge", die derzeit im sozialen Netzwerk Tiktok kursiert. Die halsbrecherische Mutprobe kann zu schweren Verletzungen führen. US-Ärzte sind alarmiert, auch im Hinblick auf steigende Corona-Fallzahlen.26.08.2021
One Woman Show Lass' wachsen! Oder lass' "waxen"?Wir müssen reden. Jeden Sommer dasselbe: Achselhaare rasieren oder nicht. G'schamertes "Arme an den Oberkörper drücken", wenn unrasiert, oder befreites "Arme in die Luft werfen", egal, wie es unter den Achseln aussieht? Egal? Oder sagt "mit oder ohne" mehr über einen aus, als man/frau denkt?23.06.2021Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Auswirkungen der Pandemie Junge Europäer sind müde und gestresstDie Corona-Pandemie trifft junge Menschen in Europa hart. Ihre aktuelle Gefühlslage beschreiben viele eher als negativ. Besonders das Fehlen von sozialen Kontakten empfinden einer Studie zufolge mehr als zwei Drittel als besonders belastend. Ihr Blick in die Zukunft bleibt aber optimistisch.16.06.2021
Privatvermögen auf Rekordhoch Club der Superreichen wächst kräftigDie Coronavirus-Pandemie setzt vielen Volkswirtschaften massiv zu. Davon unbeeindruckt häufen diejenigen, die schon sehr viel Geld besitzen, noch mehr Reichtum an. Allein in Deutschland besitzen Privathaushalte insgesamt knapp 20 Billionen Dollar.10.06.2021
Steigende Finanzierungsprobleme Regierungsexperten empfehlen Rente mit 68Die Rente ist im Sozialstaat Deutschland eigentlich ein politisches Dauerthema. Bislang spielt sie im Wahlkampf jedoch eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich nun ändern. Berater der Bundesregierung stellen einen Plan mit einigem Zündstoff vor - Kern einmal mehr: das Eintrittsalter.07.06.2021
Pandemie hat kaum Einfluss Großteil der Flüge geht über Kurzstrecke Während der Pandemie sieht man zeitweise nur vereinzelt Flugzeuge am Himmel - 2020 bricht der deutsche Flugverkehr um zwei Drittel ein. Der Anteil der Kurzstreckenflüge bleibt trotzdem hoch, jeder zweite Flug aus Deutschland geht im ersten Coronajahr über eine Strecke von weniger als 1000 Kilometer. 04.06.2021
Leise Schwalbe für den Sommer DDR-Kultroller surrt über deutsche StraßenIhr Knattern war legendär: Die Simson Schwalbe lief in der DDR weit mehr als eine Million Mal vom Band, nach der Wende war Schluss. Doch die Schwalbe hat längst ihr Comeback gefeiert, allerdings ganz leise. Sie surrt als Elektroroller über deutsches Kopfsteinpflaster.02.06.2021
Endlich wieder verreisen Urlaub an der Ostsee - aber wie?Beim Heimaturlaub steht neben Bayern und der Nordsee vor allem die Ostsee ganz oben auf dem Zettel. Ob Ferienwohnung, Hotel oder Tiny House - fast alles ist mit einigen Regeln möglich. Wir haben uns für den "ntv mobil"-Podcast umgeschaut und vermitteln die passende Stimmung für Ihre Planung.26.05.2021
Fahrradtrends 2021 Welcher "Radtyp" sind Sie?Fahrräder und E-Bikes sind weltweit gefragt. Dabei ist Fahrrad nicht gleich Fahrrad. Mittlerweile gibt es Räder für so gut wie jeden Einsatzzweck, die sich nicht nur optisch, sondern auch in ihrer Funktion unterscheiden. Was sind die Trends 2021? Muss man jeden mitmachen?19.05.2021