Google teilt Jahresrückblick Wendler und Laura liegen 2020 voll im TrendMit der Verbreitung von Corona-Verschwörungen hat sich Michael Wendler völlig ins Abseits manövriert. Zumindest beruflich. Denn das Interesse an dem Schlagersänger ist nicht abgeklungen. Nur ein deutscher Promi lag 2020 in der Google-Suche mehr im Trend - seine Ehefrau Laura.09.12.2020
RTL/ntv Trendbarometer Mehrheit hadert mit Silvester-LockerungenMit neuerlichen Verschärfungen setzen Bund und Länder den Kampf gegen Corona fort. Doch die Bürger haben große Zweifel, dass die Maßnahmen wirken. Zudem richtet sich die Mehrheit darauf ein, dass die Zügel auch nach dem Jahreswechsel angezogen bleiben.26.11.2020
Trotz Corona-Krise Anstieg der Immobilienpreise ungebrochenDer massive Anstieg der Preise für Häuser und Wohnungen setzt sich auch in Pandemie-Zeiten fort. Durchschnittlich sind Wohnimmobilien im dritten Quartal 2020 knapp acht Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Ein baldiges Ende des Aufwärtstrends ist Experten zufolge nicht in Sicht.25.11.2020
Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" Warum weniger Selbstoptimierung mehr istAkribische Selbstkontrolle, ständig auf den Schrittzähler schauen, das Beste aus sich herausholen: Selbstoptimierung hat viele positive Aspekte, setzt viele Menschen aber auch enorm unter Druck und nimmt nicht selten krankhafte Ausmaße an.17.11.2020Von Verena Maria Dittrich
Abstimmung beendet Jugendwort des Jahres 2020 gekürtNach einem Jahr Pause gibt es 2020 wieder ein Jugendwort des Jahres. Drei Kandidaten standen zur Auswahl: "Lost", "Cringe" und "Wyld/Wild". Nun wählt die Jugend einen Sieger. Doch was bedeuten die Begriffe überhaupt?15.10.2020
Blick in die Pandemie-Zukunft Supercomputer berechnet Corona-TrendsWie breitet sich Covid-19 in Deutschland aus? Wo entsteht das nächste Risikogebiet? Mit Hochleistungsrechnern können Forscher nun Einschätzungen geben, wo die Infektionszahlen in den nächsten fünf Tagen steigen - und wo sie fallen könnten.13.10.2020Von Sarah Platz
Eigenheim für Familien Baukindergeld wird verlängert Um auch Familien mit kleinem Budget den Traum von der eigenen Immobilie zu ermöglichen, wurde das Baukindergeld ins Leben gerufen. Zum Ende des Jahres endet jedoch der Förderzeitraum schon wieder. Eigentlich, denn wegen Corona gibt es einen Zuschlag. 29.09.2020
Umfrage zum Pandemie-Verhalten Nur noch jeder Zweite befolgt AbstandsregelnTrotz Angst vor einer Infektion werden die Deutschen beim Thema Corona nachlässiger. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Demnach achtet weniger als die Hälfte der Befragten auf die Abstandsregeln. Umarmungen und Küsse zur Begrüßung sind dagegen wieder auf dem Vormarsch.28.09.2020
Neuer Absturz-Kandidat auf Liste Diese Vornamen sind "verdorben"Der eigene Vorname begleitet und prägt meist das ganze Leben. Ohne jede eigene Schuld kann man dadurch auch schnell in einer stigmatisierten Ecke stehen. Nun befeuert Online-Riese Amazon einen Verdrängungstrend - bei einem Mädchennamen überrascht die Entwicklung die Experten jedoch.21.09.2020
"Regelrechter Boom" Corona-Krise lässt Fahrradhändler jubelnIn der Corona-Krise steigen viele auf das Fahrrad um. Das wirkt sich stark auf die Stimmung aus: Keine andere Branche im Einzelhandel zeigt sich so zufrieden mit den Umsätzen aus der ersten Jahreshälfte wie die der Fahrradverkäufer. Andere Einzelhändler hingegen könnten kaum trauriger sein.06.09.2020