Ratgeber

Frist läuft Baukindergeld? Jetzt ranhalten!

Baukindergeld2.jpg

Mit dem Baukindergeld können Familien ihren Immobilienkredit schneller tilgen.

(Foto: picture alliance / Bernd Wüstnec)

Der Traum von den eigenen vier Wänden muss nicht am Geld scheitern. Familien mit kleinen Kindern und geringerem Budget können Baukindergeld beantragen. Die Frist läuft aber bald ab.

Der Countdown läuft: Familien haben bis zum 31. Dezember Anspruch auf Baukindergeld. Wer bis zu diesem Stichtag keinen Immobilienkaufvertrag abgeschlossen oder eine Baugenehmigung vorliegen hat, kann die Förderung dann nicht mehr beantragen, erklärt der Bauherren-Schutzbund (BSB).

Pro Kind erhalten Familien beim Hausbau oder Immobilienkauf einen Zuschuss von 1200 Euro im Jahr über 10 Jahre, also 12.000 Euro insgesamt je Kind. Bei zwei Minderjährigen sind es 24.000 Euro, bei drei Kindern 36.000. Eine Voraussetzung für den Anspruch: Das zu versteuernde Haushaltseinkommen darf für eine Familie mit einem Kind maximal bei 90.000 Euro pro Jahr liegen. Für jedes weitere Kind dürfen 15.000 Euro hinzukommen.

Gebrauchte Eigenheime besonders gefragt

Verbraucher können die Förderung zum Beispiel nutzen, um die Bau- und Kaufnebenkosten zu finanzieren. Derzeit ist keine Neuauflage des Baukindergeldes geplant. Nach Ansicht des Verbandes sollte die Förderung aber verlängert werden.

Mehr zum Thema

Das Baukindergeld wird bei neuen Objekten stärker für den Bau von Eigenheimen nachgefragt. Mehr als neun von zehn Anträgen für neue Immobilien wurden im vergangenen Jahr und im ersten Halbjahr 2020 für den Kauf oder Bau eines eigenen Hauses gestellt. Bei neuen Immobilien standen von Januar bis Juni 16.770 Anträge (91 Prozent) für Eigenheime 1717 Anträgen (9 Prozent) für den Kauf oder Bau eigener Wohnungen gegenüber. Im vergangenen Jahr war das Verhältnis mit 31.086 beantragten Häusern zu 3095 Wohnungen fast gleich. In der Startphase, den letzten paar Monaten des Jahres 2018, entfielen 950 von 6724 Anträgen und damit rund 12 Prozent auf Wohnungen.

Wird die Nachfrage für das Baukindergeld insgesamt betrachtet, also nicht nur für neue Immobilien, sondern auch für Objekte im Bestand, dann interessieren sich die allermeisten Antragsteller für den Kauf eines gebrauchten Eigenheims.

Quelle: ntv.de, awi/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen