TV

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema TV

Thema: TV
Nicht nur Brigitte Nielsen jubelt - das Dschungelcamp bleibt Quoten-König.
08.06.2012 15:41

Fernsehen in der Sackgasse Der Dschungel triumphiert

Egal, bei welchem Sender - wirklich Grund zur Freude haben die Fernseh-Macher derzeit nicht. Einer Auswertung der zurückliegenden TV-Saison zufolge mussten viele der erfolgreichsten Formate im vergangenen Jahr kräftig Federn lassen. Glück im Unglück ist dabei dem RTL-Dschungelcamp beschieden. Hier kommt der Autor hin

"Spendet für Thommy": Thomas Gottschalk.
06.06.2012 23:28

Die Demontage des Zampanos Thomas Gottschalks Super-GAU

Aus. Schluss. Vorbei. Mit "Gottschalk Live" endet ein für alle Beteiligten unwürdiges Schauspiel der Fernsehgeschichte. Thomas Gottschalk nimmt seine Demontage wie gehabt mit Selbstironie. Doch die Spuren der Katastrophe werden für ihn schwer zu beseitigen sein. ein Kommentar von Volker Probst

Tom Wlaschiha in der Rolle des Jaqen H'ghar.
03.06.2012 11:08

Interview mit Tom Wlashiha aus "Game of Thrones" Per iPhone zum Attentäter

In den USA geht die zweite Staffel der Fantasy-Serie "Game of Thrones" zu Ende, einer der erfolgreichsten HBO-Produktionen des Jahres. Der Deutsche Tom Wlaschiha spielt dabei eine kleine, aber wichtige Rolle als mysteriöser Auftragskiller Jaqen H'ghar. Mit n-tv.de spricht er über seine Rolle, die Arbeit am HBO-Set und lüftet aus Versehen ein Geheimnis. Hier kommt der Autor hin

Die "Flame Towers" in Baku in den Farben von Aserbaidschan.
31.05.2012 13:34

Aserbaidschan nach dem ESC "Ich glaube dennoch an Wandel"

Der aserbaidschanische Menschenrechtler Rasul Jafarov hofft, dass die europäischen Medien sein Land nach dem Eurovision Song Contest nicht aus den Augen verlieren. Der Auftritt von Anke Engelke während der Show hat ihn glücklich gemacht.

Schon jetzt wurden hunderte Menschen in Baku festgenommen.
24.05.2012 13:49

Baku warnt vor "Politisierung" des ESC Aserbaidschan lässt wegsperren

In zwei Tagen schaut die Welt auf Aserbaidschan. Dann findet zum ersten Mal der Eurovision Song Contest in einem Land statt, dessen Diktatur damit unfreiwillig zu Glanz verholfen wird. Viele junge Aserbaidschaner nutzen die Aufmerksamkeit, um auf die Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land hinzuweisen. Die Regierung zeigt indes volle Härte.

In der Kristallhalle wird das Finale des ESC ausgetragen. Das Regime in Aserbaidschan will hinter seinen neuen Glitzerfassaden auch Menschenrechtsverbrechen verstecken.
24.05.2012 08:24

Unterdrückung hinter der ESC-Kulisse Mehr als 100 Länder foltern

Hinter der Fassade des Eurovision Song Contest herrscht das Regime in Aserbaidschan mit harter Hand. Im aktuellen Jahresbericht fordert Amnesty International Freiheit für die politischen Gefangenen in dem Land. Der Report spricht außerdem von einem Versagen des UN-Sicherheitsrates beim Arabischen Frühling. Auch Deutschland hat keine reine Weste.

Horst Seehofer will der Berliner Koalition ordentlich einheizen. Erst einmal aber torpediert er mit seinem Boykott des Koalitionsausschusses die Regierungsarbeit.
15.05.2012 12:44

Gezielter Ausraster im TV Seehofer schießt gegen alle

Der Wutausbruch von CSU-Chef Seehofer im Fernsehen über die Wahlniederlage in NRW sorgt in der Koalition für Befremden. Ebenso seine Forderung, endlich besser zu werden in Berlin. Denn gleichzeitig bleibt der Bayer dem Koalitionsausschuss fern, um dessen Zustimmung zum Betreuungsgeld zu erpressen. von Nora Schareika

Entscheidend ist, dass die Technik bereitgehalten wird.
14.05.2012 11:07

GEZ fürs Ferienhaus Auch ohne Fernseher fällig

Sobald ein Fernseher im Haus ist, wird Rundfunkgebühr fällig, da gibt es keine Diskussion. Das gilt auch dann, wenn das Gerät gar nicht angeschlossen ist. Aber wie liegt der Fall, wenn das ganze TV-Gerät zeitweilig weg ist?

Jenny Garth und Peter Facinelli haben gemeinsam drei Töchter.
14.05.2012 10:10

Beverly-Hills-Star lässt sich scheiden Jenny Garth weint im TV

Reality-Fernsehen mit echten Tränen: Die US-amerikanische Serien-Schauspielerin Jenny Garth sinniert vor laufender Kamera über ihre Scheidung. "Mit jeder Art von Ablehnung ärgert man sich darüber, dass man für die andere Person nicht gut genug war", sagt die 40-Jährige.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen