"Enttäuschende Fehler" Uber-Konkurrent stellt Dienst nach Mord einIn China kündigt der Uber-Rivale Didi Chuxing vorerst die Einstellung seines Dienstes an. Grund dafür ist der Mord an einer weiteren Passagierin, für den das Unternehmen die Verantwortung übernehmen muss. Der mutmaßliche Täter soll erneut ein Fahrer sein.26.08.2018
Zulassungssperre und Mindestlohn New York legt Uber und Co. Zügel anIn Deutschland hat Uber schon lange einen schweren Stand, nun geht auch die erste US-Metropole gegen Fahrdienste vor. Verstopfte Straßen bringen in New York Taxi- und Uber-Fahrer sogar auf eine Seite und erwirken einen strengen Maßnahmenkatalog.09.08.2018
Konzentration auf Pkw Uber stoppt Entwicklung selbstfahrender LkwMehrere Großkonzerne wie Google, GM oder Tesla basteln an autonom fahrenden Pkw. Uber übernimmt 2016 ein Unternehmen und widmet sich selbstfahrenden Lastwagen. Doch das Projekt wird jetzt eingestellt. Der Fokus hat sich verschoben.31.07.2018
Vorläufige Lizenz für 15 Monate Uber darf in London auf Bewährung fahrenIn vielen Ländern ist Uber nicht gern gesehen. Das Start-Up hat es in der Vergangenheit nicht immer ganz genau mit Regeln und Gesetzen genommen. Und so knüpft London die Betriebserlaubnis an Bedingungen.26.06.2018
Haftstrafen für KI-Maschinen? Roboter-Recht bringt Juristen ins GrübelnDer revolutionäre Fortschritt der Künstlichen Intelligenz begeistert nicht nur Wissenschaftler in aller Welt. Auch Juristen müssen sich mittlerweile ernsthaft mit Fragen des Haftungsrechts befassen. Sind Computer und Maschinen für ihr Handeln verantwortlich?23.06.2018
Rekord-Investition Toyota steckt Milliarde in Uber-RivalenSo viel Geld hat noch kein Automobilhersteller in einen Mitfahrdienst gepumpt: Toyota steigt mit einer Milliarde Dollar beim Fahrdienst-Vermittler Grab ein. Für die Japaner ist das eine Wette auf die Zukunft. 13.06.2018
Neue Europa-Strategie Uber will in Berlin E-Bikes verleihenDer Fahrdienst-Vermittler Uber plant den Einstieg in das Geschäft mit dem Verleih von E-Bikes. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Räder verfügbar sein, auch in Deutschland. Damit will Uber sich endlich flächendeckend in Europa durchsetzen.06.06.2018
Zu aggressiv in Deutschland? Uber räumt Fehler bei Markteintritt einUber verdient daran, wenn Privatleute mit ihren Autos Fahrgäste befördern. Das in den USA erfolgreiche Geschäftsmodell stieß in Deutschland auf heftige Kritik und das Unternehmen zog sich weitgehend zurück. Nun plant es einen Neustart hierzulande.05.06.2018
Mehrere Milliarden Dollar Warren Buffett plante Einstieg bei UberSeit 2009 gibt es Uber. Seit 2009 schreibt der Fahrdienstvermittler rote Zahlen und ist auf Wagniskapital angewiesen. Ein Investor namens Warren Buffet hätte sicher geholfen. Doch der Einstieg, milliardenschwer, scheitert.31.05.2018
Streit mit Taxifahrern Uber will trotz Ärger weiter in Türkei fahrenTrotz verschärfter Regeln will Uber in der Türkei aktiv bleiben. Der Fahrdienstanbieter und die Taxifahrer streiten schon länger über Verstöße. Uber musste bereits eine 3,6 Millionen Euro Strafe zahlen. Eine neue Regelung könnte jetzt ebenfalls Kosten verursachen.30.05.2018