Taxiunternehmer klagt vor BGH Uber Black verstößt gegen deutsches GesetzDie Dienste von Uber sind in Deutschland umstritten. Nun urteilt der BGH: Der inzwischen eingestellte Service Uber Black ist rechtswidrig. Dabei hatte das US-Unternehmen Limousinen vermittelt, aber bestimmte Regeln nicht beachtet.13.12.2018
Mehr wert als Daimler Uber kommt Börsengang näher Es könnte einer der größten Börsengänge aller Zeiten werden: Uber will der Konkurrenz zuvorkommen und bereitet den Sprung an die Wall Street vor. Und das, obwohl der Mitfahrdienst tiefrote Zahlen schreibt.08.12.2018
Konkurrenz für Taxifahrer Uber kehrt nach Frankfurt zurückReisende in der Mainmetropole können ab sofort wieder per App einen Wagen von Uber bestellen. Der umstrittene Taxi-Rivale aus den USA will an Deutschlands wichtigstem Finanzstandort einen neuen Anlauf wagen.05.12.2018
Facebook gefährdet Demokratie Zuckerberg muss Platz machenFacebook ohne Mark Zuckerberg? Das klang lange völlig undenkbar. Doch mittlerweile ist klar: Bei einem der weltweit mächtigsten Konzerne ist es höchste Zeit für einen Neuanfang. 01.12.2018Ein Kommentar von Nikola Endlich
Hackerangriff vertuscht Mitfahrdienst Uber erhält MillionenstrafeVor zwei Jahren erbeuten Hacker sensible Daten des Fahrdienst-Vermittlers Uber. Den Vorfall verheimlicht der Konzern lange. Datenschutzbehörden in Großbritannien und den Niederlanden verhängen nun ein Bußgeld in Millionenhöhe. 27.11.2018
Nach tödlichem Unfall Uber wagt sich wieder an Roboter-AutosMonatelang ließ Uber die Tests mit autonom fahrenden Autos ruhen. Zuvor war eine Frau bei einem Unfall mit einem der Roboterwagen getötet worden. Doch nun soll das Programm wieder starten. Denn für das Unternehmen könnte ein Erfolg große Vorteile bringen.03.11.2018
Silicon-Valley-Größe Palantir strebt Mega-Börsengang anDie vom deutschen Geschäftsmann Peter Thiel mitgegründete Sicherheits- und Softwarefirma Palantir ist eines der geheimnisvollsten Unternehmen im Silicon Valley. Sie will nun laut einem Bericht einen milliardenschweren Börsengang wagen.18.10.2018
Trotz gigantischer Bewertung "Uber ist langfristig kein gutes Investment"Mit einem geschätzten Wert von 120 Milliarden Dollar steuert Fahrdienst-Vermittler Uber einen Rekord-Börsengang an. Im Interview erklärt Analyst Jürgen Pieper, wieso Anleger trotzdem vorsichtig sein sollten und wie viel Potenzial noch in dem umkämpften Markt steckt.17.10.2018
Wertvoller als US-Autobauer Banken schätzen neuen Börsenwert von UberDie beiden größten US-Banken wollen den Börsengang von Fahrdienstleister Uber laut einem Bericht begleiten. Wenige Monate nach ersten Schätzungen soll sich der Wert des Unternehmens deutlich erhöht haben - und den großer US-Autobauer übersteigen.16.10.2018
Autonome in die Zukunft Toyota kooperiert mit UberAutonomes Fahren gilt als eines der ganz heißen Themen in der Autoindustrie. Milliardeninvestitionen werden angekündigt, Partnerschaften vereinbart. Nun mischt auch Toyota mit – und macht Geld für Uber locker.28.08.2018