Wissenschaft bereit für Aliens? US-Akademiker berichten von UFO-SichtungenUFOs sind ein heikles Thema. Schnell gerät man in die Schwurblerecke, wenn man über mögliche Sichtungen spricht. Diese Meinung herrscht zumindest in der Wissenschaftswelt, wie eine Studie herausfindet. Dennoch trauen sich einige US-Akademiker, über Erfahrungen mit nicht identifizierbaren Flugobjekten zu berichten.24.05.2023
Rätsel um interstellares Objekt Oumuamua ist wohl doch kein Alien-RaumschiffDer interstellare Besucher Oumuamua gibt Astronomen weltweit lange Zeit Rätsel auf: Dass das mysteriöse Objekt auf seiner Bahn beschleunigt, befeuert sogar Spekulationen über ein außerirdisches Raumschiff. Jetzt liefert ein Forschungsteam eine Erklärung - und die hat ganz und gar nichts mit Aliens zu tun.22.03.2023
Inspiriert durch Oumuamua Studie: Alien-Mutterschiff könnte Sonden auf Erde absetzenMit Oumuamua wissen wir seit 2017, dass Objekte aus dem interstellaren Raum das Sonnensystem durchqueren. Nach der Beobachtung weiterer, womöglich ebenfalls interstellarer Brocken entwickeln zwei Autoren eine Hypothese über Alien-Forscher und "Löwenzahn-Sonden".21.03.2023Von Kai Stoppel
"Es gibt Berichte über UFOs" Warum plötzlich so viele Ballons auftauchenIn verschiedensten Teilen der Welt werden mutmaßliche Spionageballons gesichtet. Vor allem über den USA, aber auch über Lateinamerika und der Ukraine. Warum gibt es im Moment so viele Sichtungen? Neu ist diese Technik nicht.22.02.2023Von Caroline Amme
Ballon-Hobbygruppe meldet sich USA: UFO-Trümmer werden vielleicht nie gefundenVergangene Woche holen die USA drei unbekannte Flugobjekte über Alaska, Kanada und dem Huronsee vom Himmel. Doch die Suche nach den Trümmerteilen gestaltet sich schwierig. Laut Washington ist es möglich, dass die abgeschossenen Objekte nie auftauchen werden. 18.02.2023
Geheimdienste berichten täglich Abgeschossene UFOs laut Biden wohl ForschungsobjekteEs waren keine Spionageobjekte, so viel sagt US-Präsident Biden bei einer Stellungnahme zum Abschuss von drei unbekannten Flugobjekten vergangene Woche. Details kann er auch nicht verraten. Wohl aber: Es werde an neuen Regeln für Abschüsse gearbeitet.16.02.2023
400.000 Dollar pro Rakete US-Militär verfehlte ersten Schuss auf FlugobjektAm Sonntag wird ein nicht identifiziertes Flugobjekt an der Grenze zwischen den USA und Kanada gesichtet. Das US-Militär soll es aus der Luft holen - schießt aber beim ersten Mal daneben. Ein teurer Fehler, denn jede Rakete kostet 400.000 Dollar.14.02.2023
Person der Woche: Glen VanHerck Kommen die UFOs aus China?Mysteriöse Flugobjekte über Nordamerika machen die US-Luftwaffe nervös. In sozialen Medien wird bereits über eine UFO-Invasion von Außerirdischen orakelt. Ein hochrangiger Air-Force-General heizt die wilden Spekulationen unfreiwillig an. Dabei spricht vieles für chinesische Spionage mit Ballons. Doch China meldet nun selbst rätselhafte Sichtungen. 14.02.2023Von Wolfram Weimer
Mysteriöse Flugobjekte über USA Washington zerstreut Sorge über AußerirdischeEin US-General heizt mit einer Aussage die Gerüchteküche an. Auf die Frage, ob es sich bei drei nicht identifizierten Objekten am US-Himmel um das Werk von Aliens handle, sagt er, das wolle er nicht ausschließen. Die Sprecherin von US-Präsident Biden gibt nun Entwarnung.13.02.2023
Nach Abschüssen über Nordamerika Was hinter den rätselhaften Flugobjekten stecken könnteFür Wirbel sorgen Meldungen von Abschüssen dreier Flugobjekte über Nordamerika. Bislang ist unklar, worum es sich dabei handelt. Es gibt Parallelen zu einem vor fast zehn Tagen abgeschossenen mutmaßlichen Spionageballon aus China. Aber was weiß man bisher wirklich über die Objekte?13.02.2023Von Kai Stoppel