"Drohnen sind bestes Beispiel" Nato lernt Verteidigungstechniken von UkrainernIn der Lucius-D.-Clay-Kaserne in Wiesbaden wird geschäftig gearbeitet. Experten aus 30 Nationen befassen sich mit dem Bedarf an Waffen, Munition, Ersatzteilen und Ausrüstung der Ukrainer. Im Gegenzug "lernen auch wir" von den Verteidigungsexperten, sagt Nato-Generalmajor Keller.28.09.2025 Uhr
Nato schickt Mehrzweckflugzeug Polnische Kampfjets wegen russischen Großangriffs auf die Ukraine aufgestiegenIn der Nacht greift der Kreml die Ukraine mit Hunderten Drohnen und Raketen an. Die neuerliche Welle versetzt Nachbarland Polen in Alarmbereitschaft. Zum Schutz der Bürger startet die Armee ihre Kampfflugzeuge, auch die Nato kommt mit einem speziellen Flieger.28.09.2025 Uhr
Hybrider Krieg an Nato-Grenze Die Finnen warnten schon Merkel vor PutinGegen hybride Attacken des Kremls kämpfen die Finnen seit Jahrzehnten. Ex-Präsident Niinistö warnte die Bundesregierung früh vor den Absichten des russischen Präsidenten. Finnland selbst rüstet sich - das zeigt ein Besuch an der Grenze zu Russland und auf einem Patrouillenschiff.02.10.2025 UhrVon Lea Verstl, Helsinki und Vaalimaa
"Stimme mit Trump überein" Rutte: Nato-Staaten dürfen russische Flugobjekte abschießenMehrmals tauchen Drohnen an Flughäfen in Dänemark auf und gefährden den Flugbetrieb. Nato-Chef Rutte bewertet die Situation als "sehr ernst". Er sagt dem deutschen Nachbarland die Unterstützung der Nato-Verbündeten zu und erlaubt den Abschuss von Drohnen und Flugzeugen, "wenn es notwendig ist".25.09.2025 Uhr
Abrechnungen aufgetaucht Chinesische Experten sollen Kreml beim Drohnenbau helfenDrohnen spielen im Ukraine-Krieg eine immer größere Rolle. Während China beteuert, sich nicht in die Kämpfe einzumischen, kommt eine Recherche jetzt zu einem anderen Ergebnis. Mitarbeiter von chinesischen Drohnenfirmen helfen dem Kreml demnach beim Weiterentwickeln ihrer Flugobjekte.25.09.2025 Uhr
Mit Waffen aus den USA? Selenskyj deutet Angriffe auf Kreml-Vertreter anVor wenigen Wochen wird in Kiew ein Regierungsgebäude bei einem russischen Luftangriff beschädigt. Der ukrainische Präsident Selenskyj droht nun Vertretern des Kremls. Zudem macht er eine wichtige Ankündigung. 26.09.2025 Uhr
Während eines "Terrorangriffs" Ukraine meldet Abschuss eines russischen JagdbombersVon Militärflugzeugen aus werfen die russischen Streitkräfte zahllose Gleitbomben auf die Ukraine ab - auch auf zivile Ziele. In der Region Saporischschja will das ukrainische Militär nun einen Bomber im Einsatz abgeschossen haben. Opfer gibt es trotzdem. 25.09.2025 Uhr
Moskau: "Gehen Ursachen an" Rubio verlangt von Lawrow "sinnvolle Schritte" für Frieden in der UkraineAm Rande der UN-Vollversammlung treffen die Außenminister Russlands und der USA aufeinander. Sie sprechen über ein Ende des Blutvergießens in der Ukraine. Der Kreml gibt sich willig, giftet aber auch gegen die Forderungen Kiews und der EU.25.09.2025 Uhr
Störungen in Russland Kiew und Moskau melden Angriffe - Tote in der UkraineIn der Nacht wird die Ukraine abermals Ziel russischer Angriffe mit Raketen und Drohnen. Mindestens zwei Menschen verlieren nach Behördenangaben ihr Leben. Auch das ukrainische Militär ist nicht untätig. Das hat Folgen - unter anderem in Moskau. 23.09.2025 Uhr
"Wir sind qualitativ gut" Bundeswehrarzt rechnet im Kriegsfall mit bis zu 1000 verletzten Soldaten täglichNoch im laufenden Jahrzehnt könnte Russland die Nato angreifen. Sollte Deutschland in den Krieg eintreten, sieht sich Generaloberstabsarzt Hoffmann vorbereitet. Ihn beschäftigt aber die Evakuierung der Verwundeten und die Anzahl der Sanitäter innerhalb der Bundeswehr.23.09.2025 Uhr