Umweltministerium

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Umweltministerium

17.11.2014 13:47

Umweltministerium stellt klar Gas-Fracking-Verbot bleibt

Die Bundesregierung untersagt die Bohrung nach Schiefergas nach wie vor und dementiert damit einen anderslautenden Medienbericht. Fracking könne nur erlaubt werden, wenn diese Technik nachweislich keine Gefahr für Grundwasser und Umwelt darstelle, heißt es.

Ulrike Strauß blickt vom Burdsch Chalifa auf Dubai.
27.10.2012 20:53

CSU kämpft sich durch "Mainzelgate" Einflussnahme kein Einzelfall

Die CSU hat in der Medien-Affäre mit einem weiteren Fall zu kämpfen. Die Sprecherin des bayerischen Umweltministeriums, Strauß, soll sich 2011 beim BR über einen Beitrag beschwert haben - ohne Einflussnahme der Parteispitze, wie sie sagt. Auch der Sender sieht keine Einflussnahme, doch die Opposition schäumt vor Wut und fordert Konsequenzen. Ein Kommentar von Stefan Giannakoulis

Baustelle der neuen BND-Zentrale in Berlin (2009).
06.10.2012 11:24

240 Mio. zu wenig veranschlagt Bundes-Neubauten werden teurer

Eine ganze Reihe an großen Bauprojekten von Bundesbehörden sind derzeit im Bau, zum Beispiel das Umweltministerium, die BND-Zentrale und das Berliner Stadtschloss. Nach einer Aufstellung des Finanzministers werden viele dieser Projekte teurer, 240 Mio. Euro müssen nachgezahlt werden. Hier kommt der Autor hin

In Deutschland werden in den kommenden Jahren hunderte Kilometer Stromtrassen entstehen.
29.09.2012 23:52

Bürger sollen Geld verleihen Altmaier will Schulden für Netze

Um dringend benötigte Stromautobahnen quer durch Deutschland zu bauen, braucht das Umweltministerium Geld. Dieses soll gerade von den Bürgern kommen, die durch den Netzausbau geschädigt werden. Minister Peter Altmaier glaubt, dadurch die Akzeptanz für die Leitungen zu erhöhen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen