Nach Täuschungsversuch Darf die Klausur wiederholt werden?Zweimal schon scheitert ein Student an einer Prüfung. Beim dritten Versuch wird er bei einem Täuschungsversuch ertappt. Wegen drei nicht bestandener Prüfungen folgt die Exmatrikulation. Er beruft sich in seiner Not auf eine Covid-Regel der Hochschule.29.04.2022
Aktion mit Klimaaktivisten Dozent muss nach Baumbesetzung Strafe zahlenEin Professor setzt sich an seiner Hochschule für mehr Klimaschutz ein. Weil er dabei gemeinsam mit Aktivisten unangemeldet einen Baum besetzt, wird er nun zu einer Geldstrafe verurteilt. Sein Ziel bei der Protestaktion hat der Dozent jedoch mittlerweile trotzdem erreicht.19.04.2022
Durch die Bank Einsen Kann jeder einen Top-Abschluss schaffen? Ein Schulabschluss mit Bestnoten: Viele Ratgeber suggerieren, dass sei für jede und jeden mit ein paar Tricks machbar. Aber ist dem wirklich so und vor allem: Muss das überhaupt sein?17.04.2022
Einjährige Bewährungsstrafe Russischer Doktorand wegen Spionage verurteiltEin russischer Wissenschaftler recherchiert auf öffentlichen Plattformen zum Raketensystem Ariane und übergibt die Informationen einem Bekannten. Der stellt sich als Mitglied des russischen Geheimdienstes SWR heraus. Das Gericht glaubt zwar an "eine gewisse Arglosigkeit", verurteilt den Mann dennoch.13.04.2022
Legendärer US-Übungsleiter Der größte Rivale schickt Coach K in RenteDreimal Olympiasieger, zweimal Weltmeister: Mit Team USA gewinnt Mike Krzyzewski alles, was es zu gewinnen gibt. Viel prägender aber wirkt er am College, an der Duke University. 42 Jahre lang steht der Basketball-Coach dort an der Seitenlinie. Jetzt aber ist Schluss.03.04.2022
30-Jähriger war in Lebensgefahr Verdächtige nach Giftanschlag an Uni gefasstBei einem Giftanschlag an der TU-Darmstadt werden im vergangenen August sieben Menschen verletzt. Die Polizei verdächtigt eine 32-jährige Studentin der Universität, hinter der Tat mit vergifteten Lebensmitteln zu stecken. Sie ist derzeit in einer Psychiatrie untergebracht und wohl schuldunfähig. 31.03.2022
Streit ums Kopftuch Studierende werfen Uni-Klinik Diskriminierung vorNachdem eine katholische Krankenhausgruppe eine Praktikantin aufgrund ihres Kopftuchs rauswirft, gehen die Medizin-Studierenden der Ruhr-Uni Bochum auf die Barrikaden. Die studentischen Gremien fordern, dass die Uni-Klinik vom Kopftuchverbot abrückt - sonst käme sie als Lehranstalt nicht mehr infrage.13.03.2022
"Hochemotionales Thema" Die Nachfolge im eigenen Betrieb regeln Einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin fürs eigene Unternehmen zu finden, kann herausfordernd sein. Egal, ob man an die Familie oder an extern abgibt - man sollte den Prozess nicht zu spät beginnen.06.03.2022
Taliban kontrollieren Unis Nur wenige afghanische Studentinnen kehren zurückAfghanistans große Universitäten nehmen ihren Lehrbetrieb wieder auf. Auch Frauen, so ein Versprechen der Taliban, sollen ungehinderten Zugang zum Studium haben. Willkommen fühlen sich die Studentinnen allerdings nicht. 26.02.2022
Wegen Omikron-Subtyp BA.2 Modellierer erwarten Anstieg der Fallzahlen Die rückläufigen Infektionszahlen geben Anlass zur Hoffnung, dass die aktuelle Corona-Welle wieder abflaut. Doch ab Ende Februar rechnen Wissenschaftler aus Berlin mit einer erneuten Zunahme der Fälle. Grund dafür ist die Omikron-Untervariante BA.2, die sich immer stärker ausbreitet.23.02.2022