Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

imago69796596h.jpg
27.04.2017 13:43

Tierhaltung in der Wohnung Darf der Mops bleiben?

Die neue Bleibe gefällt, da stört auch nicht die Klausel im Mietvertrag, dass die Tierhaltung untersagt ist. Denn noch ist kein Tier vorhanden. Doch der Ärger beginnt, als nach dem Einzug ein Mops angeschafft wird.

Wer kifft, sollte sich gut überlegen, ob er sich hinters Steuer setzt.
27.04.2017 10:59

Cannabis und Führerschein Einmaliges Kiffen wird toleriert

Wer sich mit Cannabis berauscht und Auto fährt, muss mit Konsequenzen rechnen. Darüber, ob dem Delinquenten in so einem Fall aber gleich der Führerschein entzogen werden kann, wird oft gestritten. Doch ohne Gutachten läuft gar nichts.

53226388.jpg
26.04.2017 07:09

Sarg oder Urne? Wünsche zur eigenen Bestattung festlegen

Wünsche zur eigenen Beerdigung und zum Ablauf der Trauerfeier können Menschen schon zu Lebzeiten verbindlich festlegen. Damit können sie ihre Angehörigen entlasten und selbst Entscheidungen treffen. Möglichkeiten zur Vorsorge gibt es aber mehrere.

imago52594418h.jpg
25.04.2017 17:12

Arbeitgeber muss blechen Ist der Schadenersatz steuerfrei?

Wird ein Arbeitnehmer nachweislich gemobbt, sexuell belästigt oder diskriminiert, wird eine Entschädigung für den Betroffenen fällig. Darüber, ob es sich dabei um steuerpflichtige Einnahmen handelt, muss ein Gericht entscheiden.

Facebook
25.04.2017 11:38

Virtuelles Erbe Gericht urteilt über Facebook-Daten

Was geschieht nach dem Tod mit dem persönlichen Facebook-Konto? Die Eltern eines verstorbenen Mädchens wollen auf dessen Daten zugreifen und erhoffen sich Rückschlüsse auf die Todesumstände. Der Fall beschäftigt jetzt das Berliner Kammergericht.

d090474915db325a1c2a966e55832cbc.jpg
21.04.2017 07:50

Recht verständlich Gefeuert wegen Zufalls-Videobeweis

Fristlose Kündigung wegen 3,25 Euro erschummelter Kassenauszahlung? Und als Beweis dienen die Bilder einer heimlichen Videoüberwachung, gerichtet gegen andere Mitarbeiter – ist so ein Zufallsfund verwertbar? Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

Büro in den eigenen vier Wänden
19.04.2017 18:11

Neues zum Arbeitszimmer BFH urteilt gegen Finanzamt

Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer können Beschäftigte unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten von der Steuer absetzen - Arbeitnehmer und Selbständige. In zwei Fällen urteilen Gerichte nun pro Steuerzahler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen