Urteile

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Urteile

Das Jobcenter hatte einem Mann Hartz-IV-Leistungen verweigert, nachdem er sein Vermögen aufgebraucht hatte. Seine Angaben zur Verwendung des Geldes genügten auch dem Gericht nicht. Foto: Stefan Sauer
29.07.2015 12:41

Im Notfall Jobcenter muss Autokredit gewähren

Das alte Auto ist kaputt, ein neues muss her. Sonst droht einer Frau die Arbeitslosigkeit. Da sie ergänzend zum Lohn Hartz IV bezieht, wendet sie sich an das Jobcenter und bittet um ein Darlehen. Doch das lehnt ab - zu Recht?

imago53727699h.jpg
28.07.2015 18:10

Gut für Geschäftskunden BGH kippt Bankgebühr

Der Bundesgerichtshof fällt erneut ein Urteil, das bei Banken nicht gut ankommen wird. Sie dürfen keine pauschale Gebühr pro Buchung verlangen. Das gilt nicht nur für Privat-, sondern auch für Geschäftskunden.

imago61551929h.jpg
28.07.2015 13:30

Abschlagsfreie Rente mit 63 Können Alt-Rentner wechseln?

Wer früher in Rente will, muss Abschläge in Kauf nehmen, so war das bisher. Seit einem Jahr gibt es eine Sonderregelung für langjährig Versicherte. Doch was ist mit jenen, die zwar die Voraussetzungen erfüllen, aber zum fraglichen Zeitpunkt schon in Rente waren?

imago62235156h.jpg
24.07.2015 14:53

Lärm verschwiegen Wohnungsverkäufer muss Geld zurückzahlen

Nicht nur Kneipen und Kitas können für die Nachbarn anstrengend sein. Auch die Geräusche aus einer Seniorentagesstätte sind nervig, wenn die Schalldämmung nicht richtig funktioniert. Als Verkäufer darf man das Problem nicht unter den Tisch fallen lassen.

Streit ums Erbe gibt es oft. Wird das Testament angezweifelt, kann es auch angefochten werden. Die Hürden sind aber hoch.
23.07.2015 09:39

Lebensversicherung vorm BGH Wer ist die Witwe?

Eine Lebensversicherung schließt man ab, um den Partner abzusichern. Für den Fall seines Todes setzte ein Mann seine Frau als Begünstigte ein. Als er stirbt, ist er aber zum zweiten Mal verheiratet. Wer ist jetzt die Witwe und bekommt das Geld?

Streit ums Erbe gibt es oft. Wird das Testament angezweifelt, kann es auch angefochten werden. Die Hürden sind aber hoch.
15.07.2015 13:16

Streit um das Vermögen Testament kann angefochten werden

Der Vater ist tot, jetzt geht es ans Erben. Pech für die Kinder: Vater hat das Vermögen der Nachbarin vermacht, die mit seinem geliebten Hund Gassi ging. Die Sprösslinge sind sauer. Sie wollen gegen Papas Testament vorgehen. Aber das ist nicht so einfach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen