Chaotische Wahl im US-Kongress Republikaner McCarthy setzt Niederlagen-Serie fortDem Republikaner McCarthy gelingt es weiterhin nicht, bei der Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses seine Partei hinter sich zu vereinigen. Mittlerweile sechs Wahlschlappen in Folge muss er bereits einstecken. Eine Lösung für die zerfahrene Lage ist nicht in Sicht, die Abstimmung wird jetzt für einige Stunden ausgesetzt. 05.01.2023 Uhr
McCarthy-Posse geht weiter Chaos regiert das Kapitol - wieder einmalEs wird nicht langweilig in den USA. Das Wahldrama um Kevin McCarthy stellt manchen Hollywood-Streifen in den Schatten. Die Republikaner-Partei ist zerstritten wie nie und nicht regierungsfähig. Und nicht einmal Trump kann sich darüber freuen.04.01.2023 UhrVon Volker Petersen
Drama in bislang drei Akten US-Repräsentantenhaus findet keinen SprecherDie Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses zum Start eines neuen Kongresses ist üblicherweise eine Formalie. Diesmal artet sie in Drama aus. Mehrere Republikaner rebellieren auf offener Bühne gegen ihren designierten Anführer. Jetzt bleibt ihnen noch mehr Zeit, ihr Abstimmungsverhalten zu überdenken.04.01.2023 Uhr
Beben im US-Repräsentantenhaus Republikaner McCarthy scheitert bei Chefpostenwahl auch im zweiten WahlgangDie Republikaner erobern im November die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus zurück. Doch die Sitzverteilung ist knapp und der republikanische Fraktionschef McCarthy nicht unumstritten. Bei der Wahl des Vorsitzenden fällt er deswegen durch - auch im dritten Wahlgang dürfte er eine Mehrheit verfehlen.04.01.2023 Uhr
Neuer US-Kongress geht an Start Interner Machtkampf belastet RepublikanerEigentlich ist die erste Sitzung des US-Kongresses nach den Zwischenwahlen im November nicht mehr als eine feierliche Angelegenheit. Diesmal birgt die Wahl zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses allerdings Sprengkraft: Mindestens fünf Abgeordnete wollen ihren Parteikollegen nicht unterstützen.03.01.2023 Uhr
Ausschuss zieht Vorladung zurück Trump bleibt Aussage zum Kapitolsturm erspartDie Republikaner übernehmen die Kontrolle über das Repräsentantenhaus. Der von Demokraten geführte Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol löst sich somit auf. Seine Arbeit sieht das Gremium als erledigt an. Ex-Präsident Trump entkommt einer Befragung.30.12.2022 Uhr
Meuterei auf breiter Front Republikaner wollen Trump loswerdenEx-Präsident Trump möchte zurück ins Weiße Haus, er bewirbt sich um die Kandidatur. Aber in Umfragen steht er ziemlich schlecht da. Im US-Repräsentantenhaus formiert sich eine Meuterei, im Senat ist sie offen ausgebrochen. Viele Republikaner wollen Trump nicht mehr.16.12.2022 UhrVon Roland Peters
Mehrheit im US-Senat wackelt Arizona-Senatorin verlässt überraschend DemokratenErst vor wenigen Tagen gewinnen die Demokraten mit dem 51. Sitz eine hauchdünne Mehrheit im US-Senat - nun stehen die Machtverhältnisse in der Kammer schon wieder auf der Kippe. US-Senatorin Kyrsten Sinema will als Unabhängige weitermachen. 12.12.2022 Uhr
Spott aus dem Weißen Haus Biden trollt Trump jetzt schonEx-Präsident Trump hat sich erneut um die Kandidatur der US-Republikaner beworben. Die Wahl ist zwar noch zwei Jahre hin, aber Nachfolger Biden reagiert öffentlich. Der aktuelle Präsident sieht sich als Bollwerk gegen Extreme.02.12.2022 UhrVon Roland Peters
Midterms in Alaska ausgezählt Demokratin Mary Peltola schlägt Sarah Palin erneutNach den Midterms werden die Republikaner die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus haben, eine Galionsfigur der radikal Konservativen bekommt aber keinen Sitz im Kongress: Sarah Palin, die frühere Gouverneurin von Alaska, unterliegt der Demokratin Mary Peltola. 25.11.2022 Uhr