USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Ein Kampfjet der US Air Force vom Typ F-15E "Strike Eagle" wirft bei einer Übung eine Bombe ab.
03.04.2012 19:47

Im Falle eines Angriffs Iran droht USA mit Vergeltung

Im Streit um das iranische Atomprogramm haben die USA einen Militärschlag gegen Teheran nicht ausgeschlossen. Das nimmt die iranische Führung zum Anlass, den USA mit einem Vergeltungsschlag zu drohen. "Kein Ort in Amerika wäre vor unseren Angriffen sicher", sagt ein hochrangiger Kommandeur.

Drei sind einer zu viel: Frank Sinatra, Shirley MacLaine und Louis Jourdan.
03.04.2012 14:51

Yes, she Can-Can Shirley und Frank, ewiges Traumpaar

"Pornografisch, unmoralisch und nicht geeignet für das sowjetische Volk" - so lautete damals das Urteil Nikita Chruschtschows, der anlässlich der ersten Staatsvisite eines sowjetischen Regierungschefs in den USA das Filmset von "Can-Can" besuchte. Wie die Geschichte zeigt, hat "Can-Can" die UdSSR überdauert - was könnte das wohl bedeuten? von Sabine Oelmann

Goldman Sachs räumt gründlich auf.
02.04.2012 17:21

Schluss mit Sex-Anzeigen-Geschäft Goldman Sachs trennt sich

Autoteile, Immobilien, "Begleitservices" oder Striptease-Auftritte: Wer so etwas sucht, wird in den USA bei Backpage.com fündig. Die Anteilseignerin Goldman Sachs springt nun ab. Die Investmentbank war zufällig zur Eigentümerin geworden und will die schlüpfrigen Kleinanzeigen so dringend los werden, dass sie einen riesigen Verlust in Kauf nimmt.

"Sie glauben, es ist hart, Afro-Amerikaner zu sein?" Barack Obama und Julia Gillard.
02.04.2012 10:23

Gillard vs. Obama Wer hat den härteren Job?

Als erster schwarzer Präsident der USA habe Barack Obama es nicht leicht, räumt die australische Ministerpräsidentin Julia Gillard ein. "Aber versuchen Sie mal, an meiner Stelle zu sein", sagt sie dem Präsidenten. Sie sei schließlich Single, kinderlos und Atheistin.

Anhänger der Nationalen Liga für Demokratie werben für ihre Partei.
31.03.2012 09:31

USA fordern faire Abstimmungen Suu Kyi steht erstmals zur Wahl

Die Nachwahlen in Birma sollen eine freie und faire Abstimmung sein. Das fordern die USA und kündigen an, die Lage in dem südostasiatischen Staat genau zu beobachten. Obwohl die Nachwahlen eher symbolischen Charakter tragen, könnten sie ein Zeichen für neue Reformen im Land sein. Erstmals ist die Oppositionsführerin Suu Kyi bei der Wahl zugelassen.

29.03.2012 17:35

Kräftige Verluste Dax gerät ins Straucheln

Der deutsche Aktienmarkt weitet angesichts von durchwachsenen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA seine Verluste aus und entfernt sich deutlich von 7000-Punkte-Marke. Die Investoren seien sehr optimistisch gewesen, dafür würden sie jetzt umso negativer überrascht, sagt ein Analyst.

Ausblick vom Rockefeller Center in Manhattan, New York.
29.03.2012 16:25

Wirtschaft wächst spürbar USA kommen auf Touren

Die konjunkturellen Vorzeichen in den Vereinigten Staaten werden besser. Für das vierte Quartal 2011 wird ein Wachstum von 3,0 Prozent vermeldet. Auch auf dem Arbeitsmarkt gibt es eine leichte Entspannung. Allerdings gibt es hinsichtlich der Nachhaltigkeit nach wie vor Zweifel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen