USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Ein neuer Fernseher ist das Mindeste: Ein Giant-Fan feiert den Einzug ins Finale.
31.01.2012 10:11

Inside Wall Street Das Milliarden-Spiel

Mit der Begeisterung der Massen fiebert die USA einem gesellschaftlichen Großereignis entgegen: Am kommenden Wochenende ringen die "Giants" mit den "Patriots" um den Super Bowl. Dabei geht es nicht nur um Sport, sondern auch um milliardenschwere Konsumausgaben. von Lars Halter

US-Präsident Barack Obama versichert vorsichtigen Einsatz der Drohnen.
31.01.2012 07:36

US-Angriffe in Pakistan Obama bestätigt Drohneneinsatz

Die Drohnenangriffe der USA in Pakistan sind heftig umstritten. Immer wieder kommen unbeteiligte Zivilisten ums Leben. US-Präsident Obama bestätigt erstmals öffentlich den Einsatz der unbemannten Flugzeuge und verteidigt gleichzeitig das Vorgehen.

kein Bild
31.01.2012 07:09

"Sparkommissar" vom Tisch Merkel feiert Gipfel-Kompromiss

Kanzlerin Merkel freut sich über den Sparpakt für mehr Haushaltsdisziplin. Bei der Rettung Griechenlands vor der Pleite pochen die Regierungschefs auf rasche Beschlüsse - und überlassen diese ihren Kassenhütern. Der von Deutschland geforderte "Sparkommissar" sei laut Euro-Gruppenchef Juncker vom Tisch. Die USA verfolgen die Ergebnisse des EU-Gipfels mit Skepsis.

Chinas Rohstoffhunger sorgt für internationalen Ärger.
30.01.2012 18:49

Wirtschaftskrieg um Rohstoffe WTO watscht China ab

Die USA und China stehen wirtschaftlich auf Kriegsfuß. Es geht um Währungspolitik und um Exportbeschränkungen bei wichtigen Rohstoffen. Die WTO spricht nun ein Machtwort und erklärt das Vorgehen Chinas als "illegal". Die US-Adrministration feiert das als "enormen Sieg". Experten gehen davon aus, dass das WTO-Urteil für den Streit um Seltene Erden richtungsweisend sein könnte.

30nt1002.jpg5170455902250371332.jpg
30.01.2012 13:34

Gottfried Urban Die Schuldenkrise macht Aktien billig

Die Weltwirtschaft wächst weiter – doch viele Investoren wollen es offenbar nicht wahrhaben. Während die Frühindikatoren in den USA und Europa schon längst wieder steigen, bleiben die Anleger in Deutschland ob der Staatsschuldenkrise pessimistisch.

Bei Finanzgeschäften wird gut verdient, nur der Fiskus hat nicht immer etwas davon.
30.01.2012 11:11

Steuern auf Finanzgeschäfte Was wird diskutiert?

Steuern auf Finanzgeschäfte sind im Grundsatz eine uralte Idee. Mit einer Börsenumsatzsteuer haben viele Länder schon vor Jahrzehnten Erfahrungen gesammelt, nicht zuletzt die USA und auch Deutschland. Mit der Finanzkrise gewinnt eine neue Steuer für Finanzakteure wieder an Aktualität gewonnen, auch um die Finanzbranche stärker an den Kosten von Krisen zu beteiligen, die von ihr maßgeblich ausgelöst werden.

US-Verteidigungsminister Leon Panetta schließt ein militärisches Vorgehen gegen den Iran nicht aus.
30.01.2012 07:39

Iran: Bau einer Atombombe USA gehen von einem Jahr aus

Mit bangen Blicken beobachtet der Westen den Iran und sein umstrittenes Atomprogramm. US-Verteidigungsminister Panetta geht davon aus, dass der Staat für die Herstellung einer Atombombe noch ein Jahr benötigen würde. Die USA glauben allerdings, dass in dieser Frage im Iran noch keine Entscheidung gefallen ist.

Das Verhältnis zwischen den USA und der Taliban ist noch von Misstrauen geprägt.
29.01.2012 15:59

Hoffnung auf Frieden in Afghanistan Taliban und USA reden

In Katar nähern sich die USA und Vertreter der Taliban laut einem Medienbericht an. Doch die radikalislamische Gruppe ist zerstritten. Nicht alle befürworten die Gespräche. Im Osten Afghanistans entführen Islamisten ein Mitglied des afghanischen Friedensrats.

Der Wachhund im US-Markt: Das Siegel der Securities and Exchange Commission (SEC) kündet von Macht und Einfluss.
29.01.2012 14:38

US-Börsenaufseher ermitteln Deutsche Bank rückt ins Visier

Die Aufarbeitung der Hypothekenkrise in den USA bringt Risiken für das größte deutsche Kreditinstitut ans Tageslicht: Auf der einen Seite stehen ein entäuschter Hedgefonds-Manager, die mächtige Aufsichtsbehörde SEC und die deutsche Förderbank KfW, auf der anderen Seite die Deutsche Bank.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen