USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Boeing: eine der "Kronjuwelen der amerikanischen Exportwirtschaft"
07.02.2012 22:23

Zwischen den Mühlen der Politik Boeing leidet im US-Wahlkampf

"Die USA sind dabei, eine der Kronjuwelen der amerikanischen Exportwirtschaft zu unterminieren", sagt ein US-Regierungsvertreter. Es geht um Boeing. Es geht um Milliarden und es geht um eine Bank, politische Ränkespiele und den ganz normalen Wahlkampf-Wahnsinn.

In den Reislagern Indiens spricht es sich schnell herum: Der Handel mit Teheran ist heikel.
07.02.2012 12:48

Iran bekommt Probleme in Indien Teheran prellt Reis-Rechnung

Der Druck der USA auf Teheran zeigt offenbar Wirkung: Indische Reis-Exporteure klagen über ausstehende Summen in Millionenhöhe. Ihr Verband warnt mittlerweile vor Geschäften mit dem Iran. Wegen des Atomstreits mit dem Westen könnten dort bald weitere Waren des täglichen Bedarfs aus den Verkaufsregalen verschwinden. Auch ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf iranischen Rohöls hängt fest.

Die USA ziehen ihren Botschafter ab.
06.02.2012 21:50

Blutbad in Syrien Berlin bestellt Botschafter ein

Deutschland denkt darüber nach, die Botschaft in Syrien zu schließen. Außerdem bestellt das Auswärtige Amt den syrischen Botschafter ein. Die USA und Großbritannien ziehen bereits ihre Botschafter aus Syrien ab. Grund ist die brenzlige Sicherheitslage. Dutzende Menschen sterben in Syrien wieder durch Raketenangriffe.

US-Präsident Obama bestraft Iran für die "betrügerischen Praktiken" der Zentralbank.
06.02.2012 17:50

Vermögen in den USA eingefroren Obama verschärft Iran-Sanktionen

Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Einigung in Sicht. Um die Führung in Teheran zum Einlenken zu bewegen, nehmen die USA jetzt die Zentralbank des Landes ins Visier. In einem Interview sagt der US-Präsident derweil, dass sich Israel noch nicht, wie von Verteidigungsminister Panetta dargestellt, zu einem Militärschlag entschlossen habe.

Das war knapp:  Maria Höfl-Riesch.
05.02.2012 13:33

Ski-Rennläuferin Vonn patzt Riesch verpasst das Treppchen

Die deutsche Ski-Rennläuferin Maria Höfl-Riesch kann von einem überraschenden Patzer der scheinbar übermächtigen Lindsey Vonn aus den USA nicht profitieren und verpasst auch beim Super-G in Garmisch-Partenkirchen das Siegertreppchen.

Lance Armstrong darf sich mal wieder freuen. Die Staatsanwaltschaft kann ihm kein Doping nachweisen.
04.02.2012 13:42

Kein Doping-Vorwurf mehr Armstrong geht straffrei aus

Trotz immer wiederkehrender Doping-Beschuldigungen stellt die US-Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen den siebenfachen Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong ein. Die Anti-Doping-Agentur der USA USADA wird ihre Untersuchungen jedoch fortsetzen.

Weltweit haben sich tausende bereits mit Manning solidarisiert.
04.02.2012 07:51

Todesstrafe möglich Manning kommt vor Militärgericht

Der mutmaßliche WikiLeaks-Informant Manning wird in den USA vor ein Militärgericht gestellt. Der entlassene Soldat und frühere Nachrichtenspezialist der US-Armee wird verdächtigt, während seines Dienstes im Irak hunderttausende geheime US-Diplomatenberichte an das Internet-Enthüllungsportal Wikileaks weitergegeben zu haben.

Chamenei reagierte auf Berichte über einen bevorstehenden Angriff.
03.02.2012 17:31

USA: Israel will Iran bald angreifen Teheran droht Vergeltung an

Nach Berichten, wonach Israel in den kommenden Monaten iranische Atomanlagen angreifen will, droht Teheran mit einem Gegenschlag. Ein Angriff wäre "zehnmal so nachteilig" für Israel und die USA, sagt Ajatollah Chamenei. Israels Verteidigungsminister Barak sagt, man müsse handeln, bevor es zu spät sei. USA und EU setzen auf die Kraft von Sanktionen.

Wiederaufbau in New York: An Ground Zero wächst das neue One World Center in die Höhe.
03.02.2012 16:20

Überraschung am US-Arbeitsmarkt Washington zählt viel mehr Jobs

Damit haben die Experten nicht gerechnet: Der Stellenmarkt in den USA - die Achillesferse der weltgrößten Volkswirtschaft - scheint aus seiner Schwäche zu erwachen. Zu Jahresbeginn entstehen sehr viel mehr Stellen als erwartet. Die Märkte reagieren mit einem Kursfeuerwerk.

Trügt der Schein?
03.02.2012 12:12

Vor US-Arbeitsmarktdaten Euro kommt nicht vom Fleck

Am Devisenmarkt herrscht am letzten Handelstag der Woche gespannte Ruhe. Mit Argusaugen schauen Devisenhändler, wie es um die Beschäftigungsentwicklung in den USA steht und wägen, was das für die Stärke des US-Dollar bedeutet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen