USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Im Zuge der Sparmaßnahmen sollen auch viele US-Soldaten aus Deutschland abgezogen werden.
26.01.2012 22:14

Sparziel: Halbe Billion Dollar USA wollen Wehretat stark kürzen

Der dramatische Schuldenstand macht es möglich: Die USA wollen in den kommenden zehn Jahren den Militäretat deutlich zurückfahren. 487 Milliarden Dollar sollen somit eingespart werden. Auseinandersetzungen zwischen Präsident Obama und den Republikanern sind programmiert.

Amgen wird noch größer.
26.01.2012 20:04

Milliardendeal in den USA Amgen schluckt Micromet

In der amerikanischen Biotechbranche setzt sich der Konzentrationsprozess fort. Das weltgrößte Unternehmen dieser Art, Amgen, greift nach dem Rivalen Micromet. Noch im ersten Quartal soll der Deal über die Bühne gehen.

1.jpg
26.01.2012 16:04

Geplatzter Deal mit Telekom AT&T zahlt die Zeche

Das abgelaufene Geschäftsquartal ist für den US-Telekomgiganten AT&T eines zum Abhaken. Die gescheiterte Übernahme der Telekom-Tochter T-Mobile USA kommt den Amerikanern teuer zu stehen. So gibt es statt den von Analysten erwarteten Gewinn einen Milliardenverlust.

Ein Ölhändler an der New York Mercantile Exchange.
26.01.2012 15:29

Niedrigzins-Fantasien Anleger fliegen auf Rohstoffe

Der Zinsentscheid der US-Notenbank sorgt an den Rohstoffmärkten für jede Menge Bewegung: Über den Umweg der Wechselkurse schieben die Aussichten auf dauerhafte niedrige Zinsen in den USA nicht nur die Ölnotierungen kräftig an. Auch die Preise für Industriemetalle ziehen an.

Hyundai Veloster: VW muss sich warm anziehen.
26.01.2012 12:34

Ziel rückt näher Hyundai greift VW an

Hyundai blickt auf ein Rekordjahr zurück und strebt mit seiner Tochter Kia 2012 einen Absatz von 7 Millionen Pkw an. Vor allem in den USA und Europa boomen die Geschäfte - das sind genau die Märkte, in denen die weltweiten Platzhirsche General Motors und Volkswagen besonders stark sind. Das kümmert den südkoreanischen Konzern aber nicht.

Mehr ist nicht unbedingt auch mehr wert: Dollar-Stapel in der Korea Exchange Bank (KEB) in Seoul.
26.01.2012 12:09

Nullzinspolitik drückt Dollar Euro wird stärker

Die Aussicht auf anhaltend niedrige Zinsen in den USA gibt dem Euro kräftig Rückenwind. Die Fed garantiert niedrige Zinsen bis Ende 2014. Ob die US-Konjunktur davon profitiert, ist ungewiss. Fest steht, der Dollar verliert für Anleger an Attraktivität.

Vorgeschmack auf den Showdown im Herbst: Obamas Rede zur Lage der Nation.
25.01.2012 11:51

Rede zur Lage der (wählenden) Nation Obama gibt Marschrichtung vor

Solidarität und der Kampf gegen den Kongress der Nein-Sager: Das sind die Themen, mit denen Barack Obama um seine Wiederwahl kämpfen will. Den USA steht damit ein Duell der Ideologien bevor. Obamas republikanischer Wunschgegner für diese Schlacht ist ebenfalls klar: Mitt Romney. von Sebastian Schöbel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen