USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Auch der bereits verurteilte Rami M. (im Bild) gehörte zur Hamburger "Reisegruppe".
10.11.2011 16:06

Ausbildung in pakistanischem Camp Deutschland verklagt Terrorist

Er gehörte zur Hamburger "Reisegruppe", lernte mit Gleichgesinnten einer Terrorzelle im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet den Umgang mit Waffen. Die USA lieferte Ahmad Wali S. bereits im April aus. Nun verklagt die Bundesanwaltschaft den 37-Jährigen. Ein anderes Mitglied der Zelle wurde bereits verurteilt.

Gary Shteyngart gilt als Visionär und Analyst der US-amerikanischen Zustände.
10.11.2011 10:22

Gary Shteyngart "Super Sad True Love Story" Amerika am nächsten Dienstag

Die USA vor dem Zusammenbruch: Die Chinesen gängeln das Land, die US-Regierung geht brutal gegen Proteste im Central Park vor und mittendrin sehnt sich Lenny Abramov nach Unsterblichkeit und Liebe. "Super Sad True Love Story" von Gary Shteyngart ist eine Zukunftsvision, die schon vor der letzten Seite von der Realität überholt wird. von Samira Lazarovic

Ein Freund der Atomtechnologie: Ahmadinedschad. (Archivbild)
09.11.2011 11:47

Bei Israels Angriff auf Atomanlagen Iran droht mit "Zerstörung"

Irans Präsident Ahmadinedschad zeigt sich unbeirrt. Der Iran werde niemals sein Atomprogramm aufgeben, sagt er. Den IAEA-Bericht, dass das Land den Bau einer Bombe plane, weist Teheran zurück. Der iranische Generalstabsvize droht Israel mit "Zerstörung", sollte das Land iranische Atomanlagen angreifen. Derweil denken die USA und Frankreich über Sanktionen "in einem bislang nicht bekannten Ausmaß" nach.

Ein Demonstrant der Occupy-Wall-Street-Bewegung.
08.11.2011 14:28

Krise dämmt Exzesse ein Kahlschlag bei Banker-Boni

Exzesse bei den Boni für US-Banker wird es in diesem Jahr zumindest nicht in dem Umfang geben, wie man sie in den vergangenen Jahren gesehen hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine auf Gehälter spezialisierte Unternehmensberatung. Schuld sind die Krisen in Europa und den USA. Darben müssen die Banker deshalb aber nicht.

Fans können aufatmen: Adele ist auf dem Weg der Genesung.
08.11.2011 11:15

Zwangspause hält an Adele an Stimmbändern operiert

Stimmprobleme zwingen die britische Sängerin Adele immer wieder Konzerte abzusagen. Nun unterzieht sich die 23-Jährige in den USA erfolgreich einer Operation. Der behandelnde Arzt rechnet mit einer vollständigen Erholung.

Was bringt dieser Handelstag?
08.11.2011 08:35

Ruhe vor dem Sturm Dax freundlich erwartet

Aktienhändler rechnen mit der berühmten Ruhe vor dem Sturm. Zu verdanken sei dies den günstigen Vorlagen aus den USA. "Heute geht es aber nur um Italien", sagt ein Händler. Im Blick steht die Zukunft von Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi. In Italien soll am Nachmittag der Rechenschaftsbericht zum Haushalt 2010 verabschiedet werden.

Offenbar doch keine Außerirdischen über den Schweizer Alpen bei Arosa.
08.11.2011 07:36

"Kein Beweis für Außerirdische" USA geben offizielle Antwort

Die US-Regierung hat offiziell keinen Beweis für die Existenz von Außerirdischen. Mit dieser Erklärung reagiert das Weiße Haus auf eine Online-Petition, in der Präsident Obama von fast 12.000 Menschen aufgefordert worden war, formell anzuerkennen, dass der US-Regierung Erkenntnisse über außerirdisches Leben vorlägen.

Der T-Mobile-Deal ist in den USA noch immer nicht unter Dach und Fach.
08.11.2011 07:18

Juristischer Erfolg für AT&T Sprint muss Papiere rausgeben

Bei der "Schlacht" um T-Mobile USA gibt es eine neue Entwicklung. Laut einer richterlichen Anordnung muss Sprint Nextel seinem Konkurrenten AT&T zusätzliche Dokumente übergeben. AT&T will T-Mobile USA übernehmen, wogegen die US-Regierung und Sprint Klage einreichen.

Der Philosoph Socrates hätte seine helle Freude an seinen Landsleuten.
07.11.2011 18:02

Premiersfrage bleibt offen Griechen werden sich einig

Der frühere EZB-Vizepräsident Papademos landet aus den USA kommend in Athen und greift selbst in die Gespräche zur Bildung einer Übergangsregierung ein. Papademos gilt als aussichtsreichster Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten. Sicher ist seine Ernennung nicht, aber angeblich soll eine Einigung gefunden sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen