USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Gold_Schildkroete.jpg
08.07.2011 08:00

Anleger schichten um Gold statt Öl

Die Preise an den Rohstoffmärkten werden am letzten Handelstag der Woche von überraschend schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA bestimmt. Während wachstumsabhängige Industriemetalle und Energie billiger werden, klettert Gold auf ein Zwei-Wochen-Hoch.

Läuft der US-Jobmotor, spürt das auch der deutsche Aktienmarkt.
07.07.2011 18:00

ThyssenKrupp bricht ein US-Jobs schieben Dax an

Überraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA treiben den deutschen Aktienmarkt nach oben. Auch die EZB hilft dem Markt ein Stück auf die Beine. Die erwartete Zinserhöhung rührt zwar niemanden mehr, doch die Lockerung der Auflagen zur Refinanzierung Portugals lassen Börsianer aufatmen. Auf keinen grünen Zweig kommen dagegen die Papiere von ThyssenKrupp.

Am Dulles International Airport in Chantilly (US-Bundesstaat Virginia).
07.07.2011 08:49

Neue Gefahr für Flugreisende USA warnen vor "Körper-Bomben"

Die USA warnen die Fluggesellschaften des Landes vor der Gefahr von "Körper-Bomben". Attentäter würden sich Plastiksprengstoff chirurgisch einsetzen lassen und damit Sicherheitskontrollen an den Flughäfen umgehen. Passagiere auf Flügen in die USA müssten mit noch schärferen Kontrollen rechnen.

Bohrplattform vor der Küste Kaliforniens.
07.07.2011 07:30

Die Amerikaner tanken nach Die Ölpreise ziehen an

An den Rohstoffmärkten müssen die Analysten derzeit mehrere Großbaustellen im Blick halten: Der anschwellende Öldurst in den USA deutet eine leichte Konjunkturerholung an. Ein Zinsschritt in China und die Schuldenkrise in Europa ziehen die Preise dagegen in die andere Richtung. Beim Kupfer wirken wiederum ganz andere Faktoren.

Erlaubt die Verfassung es Obama, den Kongress zu umgehen und weiterhin Anleihen zu begeben? Eine Frage, die im Stillen geprüft wird.
07.07.2011 07:10

Zahlungsunfähig, und dann? USA prüfen geheimen "Plan D"

Der US-Kongress muss bis zum 2. August eine Lösung im Schuldenstreit finden, sonst sind die USA pleite. Weil besagte Lösung aber bisher nicht absehbar ist, spielt ein kleines Expertenteam Alternativpläne durch. Was wäre beispielsweise, wenn Präsident Obama den Kongress umgehen könnte?

Charlotte Rohlin aus Schweden und US-Girl Alex Morgan (hinter dem Ball) im Zweikampf.
06.07.2011 22:57

Gruppensieg durch Abwehrfehler Schweden düpiert die USA

Amy Le Peilibet erlebt keinen guten Tag zum Abschluss der Vorrunde der Fußball-WM. Beim Spiel gegen Schweden verursacht sie zunächst einen Strafstoß. Danach fälscht sie einen schwedischen Freistoß ins eigene Tor ab. Nun müssen die USA im Viertelfinale gegen Brasilien antreten.

Die Anziehungskraft der vier Ringe wirkt auch in China - egal, ob bei Luxus-Limousinen oder SUV.
06.07.2011 12:38

Groß, bullig, deutsch Chinesen lieben Statussymbole

Die Jubelnachrichten für die deutschen Autohersteller reißen nicht ab: Nach den USA steigen die Absatzzahlen auch in China deutlich - vor allem bei Premiumherstellern. Audi ist im Reich der Mitte der Platzhirsch, aber BMW holt deutlich auf.

Die geplanten Panzer-Lieferungen nach Saudi-Arabien werden nun auch Thema im Bundestag.
05.07.2011 21:14

Segen von USA und Israel Details zum "Leo"-Deal noch offen

Die Aufregung über den geplanten Verkauf von 200 "Leopard 2"-Kampfpanzern nach Saudi-Arabien ist groß. Aber Kanzlerin Merkel und ihre Regierung schweigen weiter beharrlich, wenngleich selbst Unions- und FDP-Politiker Bauchschmerzen wegen des Geschäfts haben. Auf Antrag der Koalition befasst sich am Mittwoch der Bundestag mit dem Milliarden-Deal.

Zwei Faktoren: Griechenland-Krise und das Zinsgefälle.
05.07.2011 14:45

Balance zwischen Europa und USA Euro kaum verändert

An den Devisenmärkten richten sich die Strategen auf eine neue Trichet-Ansage ein: Wenn die Währungshüter das Zinsniveau im Euroraum in dieser Woche weiter anheben, verstärkt sich das Zinsgefälle zwischen Euro und US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen