USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Ratingagenturen feuern Warnschüsse in Richtung US-Regierung und Kongress: Die Schuldenobergrenze muss erhöht werden, sonst drohen Zahlungsunfähigkeit und Bonitäts-Herabstufung.
08.06.2011 18:49

Ratingagenturen schießen sich ein Fitch nimmt US-Bonität aufs Korn

Weiterer Warnschuss für die USA: Als letzte der drei großen US-Ratingagenturen nimmt nun auch Fitch die Kreditwürdigkeit der USA unter die Lupe. Genau wie Moody's und Standard & Poor's droht Fitch dem fast zahlungsunfähigen Land mit einer Herabstufung. Feri EuroRating ist da schon einen Schritt weiter.

David Cameron hat dem Vereinigten Königreich ein drastisches Sparprogramm verordnet.
08.06.2011 10:44

Feri stuft USA herab Moody's "nervt" Briten

Nach den USA rückt auch Großbritannien in den Blickpunkt der Ratingagenturen. Moody's droht dem Vereinigten Königreich mit einer Herabstufung. Die Bad Homburger Feri EuroRating Services senkt als erste Agentur das US-Rating von "Aaa" auf "Aa".

Samy13_pixelio.de.jpg
08.06.2011 08:15

Nach Bernanke-Rede Dax wird sich erst schütteln

Die schwachen Vorgaben der Wall Street nach Aussagen von Fed-Chef Bernanke über einen nur schlaffen Aufschwung in den USA dürften die deutschen Aktienindizes im frühen Handel ausbremsen. nachhaltig belasten dürften sie den Markt aber nicht.

Merkel mit Obama: "Diese Auszeichnung ist ein wirklich sehr bewegender Moment."
08.06.2011 07:02

"Symbol des Triumphs der Freiheit" Obama zeichnet Merkel aus

Mit großen Worten würdigt US-Präsident Obama die deutsche Bundeskanzlerin bei der Verleihung der US-Freiheitsmedaille. Merkel sei eine "eloquente Stimme für Menschenrechte und Würde weltweit", sie habe Geschichte geschrieben. Sichtlich bewegt nimmt Merkel die höchste zivile Auszeichnung der USA entgegen. Dass sie einmal hier stehen würde, "lag jenseits aller meiner Vorstellungskraft".

"Eine angepasste Geldpolitik (ist) weiter notwendig", sagt Ben Bernanke.
07.06.2011 22:45

Bernanke zweifelt in Atlanta US-Börsen schließen schwach

Die großen Börsenbarometer an der Wall Street deuten den fünften Handelstag in Folge nach unten. Die Kurse drehen nach einer Rede von Notenbank-Chef Bernanke kurz vor Börsenschluss ins Minus. Der oberste Währungshüter der USA meldet sich bei einer Rede in Atlanta zu Wort - und zweifelt an der Kraft der US-Konjunktur.

Die Freiheitsmedaille des Präsidenten.
07.06.2011 18:16

Die Freiheitsmedaille des Präsidenten Höchste Ehrung für Merkel

Laut einer Verordnung aus dem Jahre 1963 haben die Träger der Freiheitsmedaille einen besonders verdienstvollen Beitrag zur Sicherheit und zu nationalen Interessen der USA geleistet, etwas für den Weltfrieden getan, oder sich in der Kultur und anderen Unternehmungen verdient gemacht.

Merkel und Obama im "1789".
07.06.2011 17:00

Obama spendiert Merkel Edel-Dinner Indiens weißer Tiger isst mit

US-Präsident Obama würdigt Deutschland als "Schlüssel" für die weltweiten Ziele der USA. Für Kanzlerin Merkel nimmt er sich bei deren Amerikabesuch sogar besonders viel Zeit. Doch ein winziges Detail zeigt, wie die globalen Machtverhältnisse wirklich sind. von Sebastian Schöbel

Kate Hudson
07.06.2011 11:38

Kind kommt im Juli Kate Hudson feiert Baby-Shower

Mit rundem Babybauch feiert Hollywood-Star Kate Hudson den in den USA traditionellen "Baby Shower". Weil Hudson das Geschlecht ihres Babys noch nicht weiß, gibt es "geschlechtsneutrale" Geschenke.

Pakistanische Mittelstreckenrakete (Archivbild).
07.06.2011 10:48

5000 Atomwaffen einsatzbereit Von Abrüstung keine Spur

Die acht Atommächte USA, Russland, Großbritannien, Frankreich, China, Indien, Pakistan und Israel verfügten zusammen über mehr als 20.500 atomare Sprengköpfe, so das schwedische Friedensforschungsinstitut SIPRI.

Abwarten, Tee trinken ...
07.06.2011 08:18

Negativer Westwind Dax niedriger erwartet

Nach den Verlusten des Vortags dürfte der deutsche Aktienmarkt auch heute mit Abgaben starten. Schuld ist weiter der "Giftcocktail" aus der Unsicherheit über die konjunkturelle Entwicklung in den USA und der weiter ungelösten Staatsschuldenkrise im Euroraum, der die Stimmung der Börsianer belastet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen