USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Markus Zschaber, VMZ Vermögensverwaltung
30.03.2010 12:30

Markus Zschaber, V.M.Z. Der amerikanische Traum zerplatzt

Vor nicht einmal drei Jahren galt das Eigenheim in den USA als Statussymbol und verifizierte nichts anderes als den „American Dream“. Auf seiner Reise durch die USA hat Vermögensverwalter Markus Zschaber nicht mehr viel von diesem Traum gefunden.

Polizisten auf der Suche nach einem Milizionär.
30.03.2010 11:11

"Krieg gegen die Regierung" US-Christenmiliz angeklagt

Die Hutaree-Milizionäre in den USA halten ihre Meinung nicht zurück. Die radikalen Christen müssten sich "auf die Endzeitschlachten vorbereiten, um das Zeugnis Jesu Christi lebendig zu halten", heißt es auf ihrer Website. Nun werden neun Mitglieder der Miliz wegen eines Komplotts angeklagt.

Die Pleite von Lehman schockt die Welt: Ein solches Szenario wollen die US-Börsenaufseher künftig verhindern.
29.03.2010 21:29

Bilanztricks auf der Spur US-Banken auf dem Prüfstand

Es soll keinen zweiten Fall Lehman in den USA mehr geben. Da hat sich die Börsenaufsicht SEC auf die Fahnen geschrieben und prüft deshalb in den kommenden Wochen die Bilanzen der großen US-Banken ganz genau. Dem Trick der Pleitebank Lehman selbst ist man mittlerweile auf die Schliche gekommen.

Soll bald wieder auf eigenen Beinen stehen: Die Citgroup, einstmals größte Bank der Welt.
29.03.2010 18:55

Anteile an Citigroup US-Regierung will abstoßen

In den USA will man die von der Finanzkrise gebeutelte Citigroup wieder in den freien Markt entlassen. Der Staat plant das Aktienpaket in Höhe von 27 Prozent an Anteilen an dem Unternehmen zu veräußern. Im Lichte dieser Nachricht gab der Kurs der Aktie deutlich nach.

Blair und Bush beim G8-Gipfel 2007 in Heiligendamm.
28.03.2010 08:43

"Sonderbeziehung" Londons zu USA Pudel will nicht mehr Pudel sein

Winston Churchill prägte den Begriff, Margaret Thatcher und Tony Blair beschworen die Formel: Die "special relationship", also die "besondere Beziehung" zwischen Großbritannien und den USA, gehört seit mehr als 60 Jahren zum festen Vokabular britischer Regierungschefs. Doch nun soll Schluss damit sein.

Setzt sich die Rally fort?
27.03.2010 14:11

Wall-Street-Vorschau 11.000 Punkte im Visier

Die amerikanischen Börsianer sehen optimistisch der verkürzten Handelswoche entgegen. Sie hoffen auf bessere Arbeitsmarktzahlen. Zudem gibt es in den USA wieder ein Flut von Konjunkturdaten.

Ziel heißt Abrüstung: Eine Boden-Luft-Rakete zur Abwehr ballistischer Raketen in Kalifornien.
26.03.2010 21:54

Hintergrund Das atomare Abrüstungsabkommen

Die USA und Russland haben sich nach monatelangen Verhandlungen auf einen neuen Vertrag zur Abrüstung strategischer Atomwaffen geeinigt. n-tv.de fasst einige Inhalte des Abkommens zusammen.

Eine russische Kontinentalrakete bei einer Parade in Moskau.
26.03.2010 15:59

"Historisches Abkommen" USA und Russland rüsten ab

US-Präsident Obama und sein russischer Kollege Medwedew einigen sich auf ein neues Abkommen zur Abrüstung nuklearer Sprengköpfe. Das START-Nachfolgeabkommen begrenzt die Zahl der Atomsprengköpfe auf 1500. Obama spricht von einem "historischen Vertrag".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen