USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Irans Präsident Ahmadinedschad setzt auf private Investoren.
05.04.2010 10:51

Spürbare Sanktionen Iran will privatisieren

Der Iran will durch die Privatisierung staatseigener Firmen binnen Jahresfrist rund 12,5 Mrd. Dollar einnehmen. Diese sollen die Wirtschaft antreiben, die unter den Sanktionen der USA und der Vereinten Nationen wegen des iranischen Atomprogramms leidet.

US-Finanzminister Geithner sucht den Dialog mit China.
04.04.2010 11:11

Aufwertung des Yuan Geithner will reden

Angesichts des jüngsten politischen Tauwetters mit China verschieben die USA die Veröffentlichung eines Regierungsberichts über Chinas Währungspolitik. Statt Manipulationsvorwürfen in Schwarz auf Weiß setzt US-Finanzminister Geithner doch lieber auf die Kraft des gesprochenen Wortes.

Auch der Sprung
04.04.2010 11:10

Wall-Street-Vorschau Dow visiert 11.000 Punkte an

Börsianer rechnen bereits zum Auftakt der neuen Handelswoche in den USA mit einem Sprung des Dow-Jones-Index über die psychologisch wichtige Marke von 11.000 Punkten. Feuer dürften dem Markt die noch unverarbeiteten starken Daten zum US-Arbeitsmarkt geben.

Computerkauf als Medienereignis: Wie kaum ein zweiter versteht Apple das Spiel mit den Medien.
03.04.2010 18:00

Fans bejubeln Verkäufer Apple startet iPad-Verkauf

Mit riesigem Kundenandrag startet Apple in den USA den Verkauf seines neuen Tablet-PC iPad. Unter Jubelschreien der Wartenden öffnet der New Yorker Apple-Laden an der Vorzeigemeile Fifth Avenue die Türen für die Fans. Geht die Rechnung des Technik-Konzerns auf, könnte der Marktstart des iPad sogar den Rekord des iPhone brechen.

Verdächtige Reisende sollen schon beim Einchecken herausgefiltert werden.
02.04.2010 18:40

Automatischer Daten-Abgleich Neue US-Sicherheitsprozeduren

Flugreisende in die USA müssen künftig mit noch schärferen Sicherheitsmaßnahmen bereits beim Abflug rechnen. Als Konsequenz aus dem vereitelten Anschlag auf ein Delta-Flugzeug zu Weihnachten kündigt das US-Ministerium für Heimatschutz ein neues Sicherheitssystem an. Es soll potenziell verdächtige Passagiere gezielt herausfiltern und von der Reise in die USA abhalten.

Die Regierung will im ersten Halbjahr angeblich in Schüben insgesamt 1,15 Millionen Menschen für eine Volkszählung einstellen.
02.04.2010 16:04

Trendwende am Arbeitsmarkt? USA melden Stellenzuwachs

Im März werden in den USA 162.000 neue Jobs geschaffen. Das ist der größte Zuwachs in einem Monat seit drei Jahren. Die Arbeitslosenquote bleibt bei 9,7 Prozent. Experten warnen bei den Zahlen vor voreiligen Schlüssen.

Mit groß angelegten Rabattaktionen haben die Hersteller den US-Markt wieder angeschoben.
02.04.2010 14:33

Rabatte, Rabatte US-Automarkt springt an

In den USA dürfen sich die meisten Hersteller über zweistellige Zuwachsraten beim Absatz freuen. General Motors und Ford konnten jeweils 43 Prozent mehr Autos verkaufen. Der Zuwachs bei den deutschen Herstellern ist dagegen eher bescheiden.

Die üblichen Verdächtigen: George Soros (lks.) im Gespräch mit James Simons. Sie sind die Nummern 2 und 3 der bestverdienenden Hedgefonds-Manager.
02.04.2010 11:47

Krösus trotz Krise Hedgefonds-Manager sahnen ab

Die Hedgefonds-Manager in den USA können nicht klagen: Allein ihr Spitzenverdiener kassiert für das vergangene Jahr 4,0 Mrd. Dollar. Alle 25 Top-Verdiener zusammen genommen kommen im Schnitt auf eine Milliarde Dollar pro Kopf. Selbst vor der Krise haben sie nicht so gut verdient.

1,9 Milliarden Dollar Umsatz soll Daimler laut SEC mit Korruptionsgeschäften gemacht haben.
01.04.2010 18:03

Schmiergelder in den USA Daimler bekommt Vergleich

Nach vielen Jahren konnte Daimler den Schmiergeldskandal in den USA abschließen. 185 Millionen Dollar und ein Schuldeingeständnis haben die US-Börsenaufsicht SEC besänftigen können. Es ist die zweithöchste Strafe für ein deutsches Unternehmen in den USA überhaupt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen