USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

Blick über den Ostjerusalemer Vorort Atarot.
28.12.2009 10:49

Im Schatten der Feiertage Israel veröffentlicht Baupläne

Israel will fast 700 neue Wohnungen im arabischen Ostteil Jerusalems bauen. Dieses Vorhaben wird von der internationalen Gemeinschaft abgelehnt. Israel veröffentlich die Pläne absichtlich zwischen den Feiertagen, weil ranghohe Regierungsvertreter in den USA und der EU dann meist Urlaub haben.

Die US-Botschaft in Sanaa nach einem Terroranschlag im September 2008, bei dem 16 Menschen getötet wurden.
28.12.2009 10:12

Neue Front im Anti-Terror-Kampf USA jagen Al-Kaida im Jemen

Nach US-Medienberichten hat die CIA schon vor einem Jahr in einer verdeckten Operation den Anti-Terror-Kampf im Jemen aufgenommen. In dem arabischen Land soll angeblich auch der Flugzeug-Attentäter Mutallab ausgebildet worden sein.

Sicherheitskontrolle am Flughafen von Detroit.
28.12.2009 07:35

"Keine Folge von Sicherheitshysterie" Politik verteidigt Kontrollen

Nach dem vereitelten Anschlag auf ein US-Flugzeug ist die Debatte um Sicherheitsvorkehrungen im Flugverkehr nicht nur in den USA in vollem Gange. CDU-Innenpolitiker Bosbach wirbt um Verständnis für verschärfte Kontrollen, hält verschärfte Gesetze aber für unnötig. Unterdessen entpuppt sich ein neuer "Zwischenfall" als Fehlalarm.

Auch die Deutsche Bank steht im Visier der US-Behörden.
28.12.2009 07:01

Wetten gegen Empfehlungen Ermittlungen gegen Banken

Die US-amerikanische Finanzaufsicht ermittelt gegen Großbanken wie Goldman Sachs und die Deutsche Bank. Der Vorwurf lautet, sie hätten ihren Kunden in den USA in großem Stil riskante Hypothekenpapiere verkauft und gleichzeitig auf deren Wertverfall gewettet.

Dankbar: Roman Polanski.
27.12.2009 19:20

"Überwältigende Sympathie" Polanski bedankt sich

Kurz vor der Entscheidung der Schweizer Justiz über eine Auslieferung des Starregisseurs Roman Polanski an die USA hat sich der Filmemacher in einem Brief bei seinen zahlreichen Unterstützern bedankt. Dieses "Murmeln der Solidarität" habe ihm sehr gutgetan.

Klima-Aktivisten demonstrieren am Rande der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen.
26.12.2009 12:01

Konsum statt Klimaschutz Röttgen greift USA und China an

Nach dem dürftigen Ergebnis der UN-Klimaschutzkonferenz erhebt Bundesumweltminister Norbert Röttgen schwere Vorwürfe gegen die USA und China. Letzteren sei es nicht um Klimaschutz gegangen, "sondern um Verhinderung". In den USA sei der Mehrheit der Konsum wichtiger als der CO2-Ausstoß.

Die Flughafenpolizei in Los Angeles kontrolliert ankommende Autos.
26.12.2009 07:56

Nach dem fehlgeschlagenen Flugzeugattentat USA verschärfen Kontrollen

Die Vereinigten Staaten kündigen als Reaktion auf den durch Passagiere verhinderten Anschlag auf ein Flugzeug erhöhte Sicherheitsvorkehrungen an. Unterdessen muss eine Lufthansa-Maschine auf dem Weg nach Detroit zwischenlanden, weil sich ein herrenloses Gepäckstück an Bord befand.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen