USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
26.02.2009 09:45

Chefwechsel UBS versucht Befreiungsschlag

Die wegen eines Steuerverfahrens in den USA unter Druck stehende Schweizer Großbank versucht mit dem Wechsel an der Führungsspitze einen Befreiungsschlag. Der frühere Chef des Konkurrenten Credit Suisse, Oswald Grübel, übernimmt per sofort die Leitung der Bank und tritt damit an die Stelle des amtierenden Marcel Rohner.

kein Bild
25.02.2009 17:39

Klappe zu Dax ist weg

Der deutsche Aktienmarkt folgt den negativen US-Börsen ins Minus. "Wir hängen am Rockzipfel der USA", so die einhellige Meinung auf dem Parkett. Marktbeobachter geben sich skeptisch für den weiteren Verlauf. Die zweite Welle negativer Konjunkturdaren für den Konsumentenbereich stehe erst noch bevor, heißt es.

kein Bild
24.02.2009 16:56

Banger Blick in die USA Dax krebst rum

Der deutsche Aktienmarkt hängt wieder mal am Tropf. Erst die positiven US-Börsen bringen die Kurse auf Trab. Für ein Plus reicht es aber leider nicht. "Eine Bodenbildung muss von den US-Börsen ausgehen, da diese auch die Talfahrt angeführt haben", erklärt ein Marktteilnehmer. Aus eigener Kraft wird dem Dax derzeit kaum eine Erholungschance eingeräumt.

kein Bild
21.02.2009 12:01

US-Töchter unter Chapter 11 Qimonda knipst Lichter aus

In den USA haben zwei Unternehmen des insolventen Speicherchip-Herstellers Konkurs angemeldet. Qimonda Richmond LLC und Qimonda North America reichten ihren Antrag auf Gläubigerschutz unter Chapter 11 bei einem Gericht ein. Die Mitarbeiter im Stammhaus in Dresden kämpfen unterdessen weiter gegen die Betriebsschließung.

kein Bild
21.02.2009 11:44

Gericht verbietet Herausgabe Keine UBS-Daten an USA

Ein Schweizer Gericht hat die Herausgabe von Bankunterlagen an die US-Behörden zunächst verboten. Einziges Problem: die ersten Daten sind bereits verschickt worden. Die vorläufige Verfügung des Gerichts bezieht sich sowohl auf die im Rahmen einer Einigung mit den US-Steuerbehörden angesprochenen Daten von bis zu 300 US-Kunden als auch die neuen Daten von 52.000 weiteren Konten bei der Schweizer Bank.

kein Bild
21.02.2009 10:30

Keine Verstaatlichungen in USA Gerüchte dementiert

Das US-Finanzministerium sind Spekulationen über eine Verstaatlichung von Banken entgegengetreten. Niemand solle die kursierenden Gerüchte als "Hinweis auf die Politik der Regierung" betrachten, sagte ein Sprecher von Finanzminister Geithner. Aus Furcht, die wackelnden Kredithäuser könnten verstaatlicht werden, hatten am Freitag für deutliche Kurseinbußen gesorgt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen