USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
18.02.2009 08:30

Zwischen Hoffen und Bangen Opel wartet auf Ansagen

Die Opel-Beschäftigten hoffen nach der Ankündigung von General Motors, außerhalb der USA 26.000 Stellen streichen zu wollen, auf den Erhalt ihrer Werke. In den USA sollen fünf Werke geschlossen werden.

kein Bild
17.02.2009 12:54

"Es wird verhandelt" Beckhams Wechselspiele

Trotz der Absage von LA Galaxy soll der Wechsel von David Beckham zum AC Mailand noch in dieser Woche perfekt gemacht werden. Nach dem Uefa-Pokalspiel am Mittwochabend bei Werder Bremen werde eine Delegation der Italiener zum kalifornischen Club in die USA reisen, heißt es.

kein Bild
17.02.2009 10:00

Trendwende in Irak-Politik Steinmeier in Bagdad

Gründe für diese Trendwende sind offensichtlich der Wechsel in Washington und die Tatsache, dass sich die irakische Regierung von den USA emanzipiert hat und zunehmend eigenständig agiert.

16.02.2009 21:34

Zwischenruf Ungleiche Knappen, ungleiche Brüder?

Nicht nur in Venezuela ist die Demokratie durch die unbeschränkte Wiederwählbarkeit von Präsident Chvez bedroht. Die Wirtschaftskrise ist auch für den feindlich gesinnten Nachbarn USA eine grundsätzliche Bedrohung – ein Grund mehr, für ein schnelles Treffen der Beiden.

kein Bild
16.02.2009 14:03

Daten aus Japan Rohstoffpreise unter Druck

Schwache Konjunkturdaten aus Japan haben die Rohstoffpreise belastet. Händler sprachen aber von schwachen Umsätzen, die unter dem Feiertag in den USA (Presidents Day) litten.

kein Bild
16.02.2009 11:09

Nachwirkungen aus den USA Nikkei-Index hält sich

Die Börsen in Asien präsentieren sich zu Wochenanfang bei dünnen Handelsumsätzen mehrheitlich schwächer. In Tokio verliert der Nikkei-Index für 225 führende Werte 0,37 Prozent auf 7750,17 Punkte.

kein Bild
15.02.2009 13:09

Pentagon-Plan Militär will Immigranten

Das US-Militär will einem Zeitungsbericht zufolge Immigranten mit befristeter Aufenthaltserlaubnis rekrutieren. Dafür müssen sie mindestens zwei Jahre in den USA gelebt haben.

kein Bild
14.02.2009 12:00

Gegen Protektionismus G7 will IWF stärken

Neue Regeln braucht das Weltfinanzsystem, darüber ist man sich beim G7-Treffen in Rom einig. Doch wie man im Detail eine sicherere Zukunft gestalten will, ist unklar. Japan, die USA und Deutschland wenden sich gegen protektionistische Tendenzen. Der IWF dürfte im Zuge der anstehenden Maßnahmen deutlich gestärkt werden.

kein Bild
13.02.2009 18:01

Kontrollen nur teamintern Armstrong rudert zurück

Kurz vor dem Comeback in seinem Heimatland schreibt Radprofi Lance Armstrong wieder einmal Doping-Schlagzeilen. Der siebenmalige Tour-Sieger aus den USA hat durch den Verzicht auf die Zusammenarbeit mit dem US-Wissenschaftler Don Catlin Wasser auf die Mühlen der Kritiker gegossen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen