USA

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema USA

Themenseite: USA

imago/blickwinkel

kein Bild
07.01.2009 10:05

Hoffnung verleiht Flügel Asien baut auf US-Hilfspaket

Die Börsen in Asien haben sich überwiegend freundlich präsentiert. Hoffnungen auf ein Konjunkturpaket in den USA verhalfen besonders dem Markt in Tokio zu klaren Gewinnen. Gefragt waren Export- und Technologietitel.

kein Bild
06.01.2009 22:39

Hartes Krisenmanagement Streichorgie bei Alcoa

Der führende US-Aluminiumkonzern Alcoa streicht angesichts der globalen wirtschaftlichen Talfahrt massiv Arbeitsplätze. Weltweit sollen 13.500 Stellen wegfallen, heißt es nach Börsenschluss aus den USA.

kein Bild
06.01.2009 20:42

Inside Wall Street Merckle bewegt die USA

Das Interesse der Amerikaner an allem, was außerhalb ihres Landes stattfindet, ist begrenzt. Nachrichten aus Europa spielen normalerweise keine große Rolle. Ausnahme am Dienstag: Der Tod von Adolf Merckle.

kein Bild
06.01.2009 16:50

Düstere Konjunkturdaten US-Industrie auf Talfahrt

Die Rezession in den USA verschärft sich zusehends. Die Auftragslage der US-Industrie hat sich erneut stark verschlechtert. Eine leichte Gegenbewegung zeichnet sich dagegen im Dienstleistungssektor ab.

kein Bild
06.01.2009 15:26

Google-Handy hat Heimweh Android simst heimlich

Australische Besitzer eines in den USA gekauften T-Mobile G1 waren geschockt, als sie ihre Telefonrechnung sahen: Die Google-Handys hatten heimlich hunderte SMS in die Staaten geschickt.

kein Bild
05.01.2009 19:28

Ungebremste Talfahrt Tiefschläge für Autobauer

Die weltweite Talfahrt der Autoindustrie geht ungebremst weiter. In Japan brechen die Verkaufszahlen im Dezember um mehr als ein Fünftel ein. Auf dem weltgrößten Automobilmarkt, den USA, melden die Platzhirsche General Motors (GM) und Ford ein Minus von jeweils gut 30 Prozent. Die deutschen Autobauer schneiden bislang etwas besser ab.

kein Bild
05.01.2009 13:54

Revolution in der Revolution Privater Hausbau auf Kuba

Kubas Präsident Ral Castro stellt direkte Gespräche mit dem künftigen US-Präsident Barack Obama in Aussicht gestellt. "Wir sind zu einem Dialog bereit, wann immer sie (die USA) es wollen (...), aber wir haben es nicht eilig, wir sind nicht verzweifelt", so Castro.

kein Bild
04.01.2009 13:55

Kampf gegen die Krise Browns Jobprogramm

Die Finanz- und Wirtschaftskrise wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsmärkte aus. Großbritannien will mit einem Beschäftigungsprogramm 100.000 neue Jobs schaffen. Premier Brown veranschlagt dafür zehn Mrd. Pfund. In den USA wird die Arbeitslosenrate nach Ansicht von Notenbank-Mitglied Evans 2009 auf über acht Prozent steigen.

kein Bild
03.01.2009 07:45

Obama kann kommen Castro zeigt sich zahmer

Kubas Präsident Ral Castro stellt direkte Gespräche mit dem künftigen US-Präsident Barack Obama in Aussicht gestellt. "Wir sind zu einem Dialog bereit, wann immer sie (die USA) es wollen (...), aber wir haben es nicht eilig, wir sind nicht verzweifelt", so Castro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen